Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Verkehr
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Die Grenze als Ort, eine Brücke als Gelenk
Der südsteirische Grenzfluss Mur, der als natürliche Barriere Österreich von Slowenien trennt, hat seit dem Wegfall des Eisernen Vorhangs schon mehrere Brückeninstandsetzungen und neue…
Sanierung
Steiermark
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/12
Autor(en)
bauchplan ).(
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
bauchplan ).(, Brane Bozic
Energietübbing - Infrastruktur wird zur Energiequelle
Tunnelkonstruktionen bestehen aus großen Betonmassen mit gutem Kontakt zum umgebenden Erdboden. Durch das Einbringen von Absorberrohren kann die Betonschale thermisch aktiviert werden, um…
Energiekonzept
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
Tirol
Tübbinge
Tunnelbauweise
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 2/12
Autor(en)
Ralf Winterling, Michael Seemann
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
REHAU AG+Co und Züblin AG
Pfändertunnel 2. Röhre
Im Dezember 1980 wurde der 6,7 Kilometer lange Pfändertunnel im äußersten Westen Österreichs, an der Grenze zu Deutschland, eröffnet. Seither rollt hier der überregionale Verkehr auf nur einer…
Autobahn
Betonfahrbahndecke
Deutschland
Tübbinge
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Vorarlberg
Zement+Beton 3/12
Autor(en)
Baustelle Pfändertunnel, Jürgen Steinhauser
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ALPINE BeMo Tunnelling GmbH, ASFINAG, ÖBA Pfändertunnel
Wien Mitte. Bewegt die Stadt.
Das derzeit größte innerstädtische Bauvorhaben Wiens hat Gestalt angenommen und feierte seine planmäßige Fertigstellung Anfang November. In unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtzentrum entstand…
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
Verkehr
Wien
Zement+Beton 6/12
Autor(en)
Ortner&Ortner Baukunst
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
AnnA BlaU und Ortner&Ortner Baukunst
Bauen im hochalpinen Gelände L 237 Kühtaistraße
Der die Landesstraße gefährdende Lawinenast der Kitzgrabenlawine ist aufgrund der topografischen Gegebenheiten mit 180 m nicht besonders lang, aber die steilen Hangflanken des Straßenbestandes und…
Bohrpfähle
Tirol
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Günter Guglberger
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Günter Guglberger
Der Bau der Save-Brücke in Belgrad, Serbien
Belgrad als Hauptstadt Serbiens ist nicht nur Wirtschaftszentrum und Magnet für die arbeitssuchende Landbevölkerung, sondern auch Kreuzungspunkt wichtiger Verkehrswege, wie die unter dem Namen…
Betonrezeptur
Bohrpfähle
Serbien
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Martin Steinkühler, Patrick Wagner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Ogranak Sava Most
Innovation im Tunnelbau Österreichs größter Hydroschildvortrieb
Der Karthagerführer Hannibal überquerte 218 vor Christus auf seinem Weg Richtung Rom mit einem gewaltigen Heer die Alpen. Heute quält sich zwischen Österreich und Italien immer mehr Transit- und…
Italien
Öffentlicher Verkehr
Tirol
Tübbinge
Tunnelbauweise
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Bernd Raderbauer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Arge H3-4, Kitzbüheler Fotohaus
Neueste Betontechnologie für den Arlbergeisenbahntunnel
Seit 1884 ist der Arlbergeisenbahntunnel die einzige ganzjährig befahrbare innerösterreichischeSeit 1884 ist der Arlbergeisenbahntunnel die einzige ganzjährig befahrbare…
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
Sanierung
Tirol
Tunnelbauweise
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrssicherheit
Vorarlberg
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Christian Schreiber, Cathérine Stuzka
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Rhomberg Bahntechnik
Vergussbeton für die feste Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel
Die Realisierung des Gotthard-Basistunnels (GBT) läuft mit Hochdruck. Die Eckdaten des Projektes sind beeindruckend. Mit 57 km ist er der längste Eisenbahntunnel der Welt. Das Tunnelsystem (2 Röhren,…
Öffentlicher Verkehr
Schweiz
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Reinhard Perner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Alpine Bau
Vollausgebauter Tauerntunnel
Der Tauerntunnel befindet sich in den Radstätter Tauern im nördlichen Bereich des Zentralalpenhauptkammes. Der fast in Nord-Süd-Richtung verlaufende Tauerntunnel hat eine Gesamtlänge von etwa 6400 m.…
Betondecke
NÖT
Salzburg
Sanierung
Tunnelbauweise
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Waschbeton
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
ASFINAG Bau Management GmbH, Lecker, F.; Stuzka, C.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende
Seite 5 von 6