Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Wien
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Die kreative und beste Lösung
Schenker Salvi Weber Architekten sind ein Schweizer-Deutsches-Trio, das nicht nur in Wien zeigt, was es kann – ihr frischer Wind weht von Österreich bis in die Schweiz und nach Deutschland.…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Interview
Schweiz
Wien
Zement+Beton 2/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Nikolaus Korab
Donauschlange
Bei dem Entwurf integrierte das Team die Bestandleitungsbrücke, dadurch entstehen insgesamt zwei anstatt drei Brücken. Der geradlinige, schlanke und grazile Verlauf mit sanft ansteigenden Rampen,…
CST
TU Graz
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Moritz Kolitsch, Jonas Dohrmann, Jana Spornberger, Julia Anna Reisinger
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Moritz Kolitsch, Jonas Dohrmann, Jana Spornberger, Julia Anna Reisinger
Donaustern
Das Siegerprojekt überzeugte die Jury durch die genaue Bestandsanalyse und die Detailliertheit, mit der der Entwurf ausgearbeitet wurde. In der Mitte der Brücke liegt der Donaustern – der für…
CST
TU Graz
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Andreas Rogala, Miriam Jäger, Lisa Tobisch
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Andreas Rogala, Miriam Jäger, Lisa Tobisch
Ein massives Herzensprojekt
Arbeiten im Wohnquartier – das war der Anspruch der Bauherren des "Stadtelefanten" im Sonnwendviertel, die ihr eigenes Bürohaus planten, finanzierten und nun dort arbeiten, diskutieren und von den…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Wien
Wohnen
Zement+Beton 2/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Andreas Buchberger
Energieeffizienter Wohnflair
Im neuen Stadtteilquartier im 23. Bezirk in Wien entstanden 49 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Bauteilaktivierung. Der Bauträger setzt dieses energieeffiziente System erstmals ein und ist von…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Wien
Wohnen
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Eva Kelety; Mischek Bauträger
fabelhaft kabelhaft
Die Ansprüche des Entwurfes fokussieren auf einen gemeinsamen Punkt – dieser befindet sich auf dem Treppelweg auf der Seite des 11. Bezirkes und stellt den architektonischen, funktionellen sowie…
CST
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Konstantin Werni, Maximillian Fasslabend, Nadine Stoiber, Lucas Trabusiner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Konstantin Werni, Maximillian Fasslabend, Nadine Stoiber, Lucas Trabusiner
Herausragender Sichtbeton
Ein desolates Stiegenhaus der TU Wien wurde neu errichtet und sensibel in den Altbau eingepasst – Sichtbeton erster Güte führt nun zu einer besonders hohen Aufenthaltsqualität.
Betonrezeptur
Sanierung
TU Wien
Wien
Zement+Beton 4/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Maximilian Haidacher, HABAU
Lebendige Terrassen und Seeblick
Ein innovativer Gebäudekomplex bildet ein neues Element in der Seestadt Aspern: SeeSeeHome, ein Wohnbau mit einem Kindergarten, mit Blick auf den See und mit hoher Wohnqualität. Das Projekt ist nach…
Fassade
Wien
Wohnen
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Gerner Gerner plus; Matthias Raiger
Leistbar und höchst energieeffizient
In Stadlau, perfekt angebunden an U- und S-Bahn, entstand der erstemehrgeschoßige, soziale Wohnbaumit Bauteilaktivierung in Wien. Dieschlaue Nutzung der SpeichermasseBeton, das viele Grün unddie…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Erdwärme
Wien
Wohnen
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Luka Veren, Matthäus Mayr; VDX.AT/Tomaselli-Wildruf; Thaler Thaler
Mehr Energie durch gute Ideen
Die Kläranlage Wien wird zum Öko-Kraftwerk. In Zukunft wird mehr Energie aus dem erneuerbaren Energieträger Klärgas erzeugt, als verbraucht wird.
Sanierung
Wien
Zement+Beton 4/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Christian Houdek, ebswien
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Seite 5 von 28