Literatur Recherche Literatur Recherche Literatur Recherche
  • Home
  • Werke
  • Themen
  • Produkte
    • Fachzeitschrift Zement+Beton
    • Lehrunterlagen
    • Tagungsbände
    • Straßenbau-Update
    • Fachliteratur
  • Erw. Suche
  • Extramenu
    • Impressum

Suche

Insgesamt 12 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Mit viel Power in die Zukunft
1. Mit viel Power in die Zukunft
(Tiefbau/Infrastruktur)
Zement und Beton, in Kombination mit dem Expertenwissen der heimischen Spezialtiefbau-Unternehmen, garantieren die erfolgreiche Basis für alle Bauwerke. Der Stellenwert der Branche steigt – nicht zuletzt ...

Diskurs: Betonstraßen im Wandel
2. Diskurs: Betonstraßen im Wandel
(Tiefbau/Infrastruktur)
Die österreichische Betondeckenbauweise ist international angesehen und wurde auch im Ausland aufgegriffen. Im hochrangigen Straßennetz punktet sie als hochwertig, langlebig, wirtschaftlich und nachhaltig. ...

Ingenieurbaukunst: Zweite Schleuse für Trier
3. Ingenieurbaukunst: Zweite Schleuse für Trier
(Tiefbau/Infrastruktur)
Die Gütertransporte auf der Mosel nahmen in den vergangenen Jahren drastisch zu – eine zweite Schleuse soll den Schiffsstau in Trier auflösen und die Mosel zu einer modernen Wasserverkehrsstraße machen. ...

Atemberaubender Betonbogen über Schlucht
4. Atemberaubender Betonbogen über Schlucht
(Tiefbau/Infrastruktur)
Die größte Bogenbrücke der Schweiz befindet sich über der Taminaschlucht – einem Naturparadies im Kanton St. Gallen. Die spektakuläre Konstruktion der Taminabrücke forderte Planer wie auch Ausführende ...

Rasche, lang ersehnte Verbindung
5. Rasche, lang ersehnte Verbindung
(Tiefbau/Infrastruktur)
Der Ausbau der Schnellstraße 36 – S36 – im Raum St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg ist ein weiterer Schritt einer lang ersehnten Verbindung zwischen St. Michael und Scheifling in der Obersteiermark. ...

Highlight beim Semmering-Basistunnel
6. Highlight beim Semmering-Basistunnel
(Tiefbau/Infrastruktur)
Für die neue Streckenführung des Semmering-Basistunnels wurde die Errichtung eines Wannenbauwerks als Unterführung der zwei neuen Eisenbahnbrücken an der Reichenauer Bundesstraße B27 in Gloggnitz notwendig. ...

Schutz und Sicherheit
7. Schutz und Sicherheit
(Tiefbau/Infrastruktur)
Der Schutz der Bevölkerung und des Lebensraumes vor Naturgefahren mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand ist das oberste Ziel der Gebietsbauleitung Pongau, Flachgau, Tennengau. Sie setzt Schutzprojekte ...

Königsklasse im Straßenbau
8. Königsklasse im Straßenbau
(Tiefbau/Infrastruktur)
Eines der spektakulärsten Straßenbauvorhaben geht in die finale Phase – die Hochstraße Inzersdorf wurde während aufrechtem Betrieb teilweise saniert und die bestehenden Brücken komplett neu gebaut. Ein ...

Mit der Kraft des Wassers
9. Mit der Kraft des Wassers
(Tiefbau/Infrastruktur)
In Laakirchen entsteht ein neues Wasserkraftwerk – mit höchsten ökologischen Ansprüchen und in hoher Sichtbetonqualität. Die Kraftwerk Laakirchen GmbH wird mit dem Ersatzneubau des Kraftwerks Danzermühl ...

Tunnelkette in fünf Teilen
10. Tunnelkette in fünf Teilen
(Tiefbau/Infrastruktur)
Ein wichtiger Teilabschnitt der Koralmbahn ist die sogenannte Tunnelkette St. Kanzian, die aus fünf Tunnelbauprojekten besteht. Für die Ingenieure und Geotechniker stellte der Bauabschnitt eine große Herausforderung ...

Spektakulärer Unterwassertunnel
11. Spektakulärer Unterwassertunnel
(Tiefbau/Infrastruktur)
Ein spektakuläres Bauwerk "unterm Fluss" entsteht in Göteborg in Schweden. 300 Meter des insgesamt 500 Meter langen Tunnelprojekts werden als Absenktunnel gebaut – eine Herausforderung für alle beteiligten ...

Schrauben aus Beton
12. Schrauben aus Beton
(Tiefbau/Infrastruktur)
Die Messe Amsterdam wagte einen spektakulären Bau – das neue Parkhaus musste rasch gebaut werden, Benthem Crouwel Architects hatten eine innovative Idee: Beton in Scheiben – das funktioniert und das wirkt. ...

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.