Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Themen
Tag: Energiekonzept
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Formel 1 für Krems
Mit der Landesgalerie Niederösterreich gelang Marte.Marte Architekten ein spektakulärer Bau, der nun einen weiteren Blickfang und ein architektonisches Highlight in der Kunstmeile Krems darstellt.…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Kulturbau
Kunst
Museum
Niederösterreich
Zement+Beton 2/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Faruk Pinjo, Loxpix
Geschmack trifft auf Beton
Die neue Firmenzentrale des international tätigen Gewürzherstellers Zaltech in Moosdorf in Salzburg gilt als Vorzeigebeispiel für ein klug durchdachtes, ökologisches Projekt. Das mit ÖGNI Platin…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Oberösterreich
Zement+Beton 2/19
Autor(en)
Zaltech
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
pierer.net/zaltech/optiplan
Leistbar und höchst energieeffizient
In Stadlau, perfekt angebunden an U- und S-Bahn, entstand der erstemehrgeschoßige, soziale Wohnbaumit Bauteilaktivierung in Wien. Dieschlaue Nutzung der SpeichermasseBeton, das viele Grün unddie…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Erdwärme
Wien
Wohnen
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Luka Veren, Matthäus Mayr; VDX.AT/Tomaselli-Wildruf; Thaler Thaler
Smart, clever & ausgezeichnet
Das Smart-City-Konzept des Rathauses und Gymnasiums Oberndorfnützt sämtliche Synergiepotenziale in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Bauteilaktivierung inklusive, wird die Umweltgeschont…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Salzburg
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Megatabs architekten ZT GmbH, Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Megatabs architekten ZT GmbH; Hertha Hurnaus
Wohnen im vertikalen Garten
Mit dem Gartenhochhaus Aglaya erhält das Suurstoffi-Areal ein zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt. Die extensiv begrünte Fassade, ergänzt mit einem umfassenden Energiekonzept, trägt wesentlich zum…
Energiekonzept
Erdwärme
Schweiz
Wohnen
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Zug Estates AG; Raumgleiter/Zug Estates AG
Angepasst und dennoch einzigartig
In Krems entstand nach den Plänen der Delugan Meissl Associated Architects, DMAA, in Arge mit Vasko+Partner eine private medizinische Universität. Karl Landsteiner, ein österreichischer…
Bildungsbau
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Niederösterreich
Zement+Beton 4/18
Autor(en)
DMAA, Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Daniel Hawelka, Franz Ertl, KLPU
Ausgezeichneter Baustoff der Energiezukunft
Bauteilaktivierung schafft ein angenehmes Wohnklima – ohne Zug und ohne Temperaturschwankungen, sie ist ökologisch und wirtschaftlich. Das System ist nun im sozialen Wohnbau angekommen und erhielt…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Wohnen
Zement+Beton 5/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
vox.at
Ein architektonisches Juwel als Energielieferant
Mit dem Neubau der Volksschule ist es der Gemeinde Hallwang gelungen, ein Schulgebäude zu errichten, welches in architektonischer, baulicher, pädagogischer und energietechnischer Hinsicht…
Bildungsbau
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Salzburg
Zement+Beton 4/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Albrecht Imanuel Schnabel
Eine Fassade, die forscht
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden- Württemberg, ZSW, hat im vergangenen Jahr sein neues Institutsgebäude am Standort Stuttgart bezogen. Die Wissenschaftler verfügen nun…
Bildungsbau
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Forschung
Zement+Beton 4/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ZSW
Karriere mit der richtigen Atmosphäre
Bildungsbauten beeinflussen maßgeblich den Lernerfolg. Dazu zählt nicht nur ein attraktives Freiraumangebot, sondern ebenso flexible Flächen, da die Zeiten des frontalen, starren Unterrichts vorbei…
Betonsteinpflaster
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
FQP
TU Wien
Zement+Beton 4/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Markus Kaiser/Friedl Steinwerke, Getty Images
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Seite 3 von 13