Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Tirol
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Rezepturoptimierung für die Herstellung einer dünnen Brandschutzschale
Zwei Teilbereiche mit einer Gesamtlänge von ca. 11 km des in Bau befindlichen ersten Abschnittes der Zulaufstrecke Nord werden durch Tunnelvortriebsmaschinen mit anschließendem Tübbingausbau…
Kulturbau
Tirol
Autor(en)
Murr, R.; Testor, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Ausblühungen - Schnee von gestern
Gerade im Flächengestaltungsbereich kommen Trockenbetone immer mehr in Trend. Baumit entwickelte dafür jetzt erstmals kalkausblühungsfreie Produkte - SteinMörtel plus, SteinKleber plus und…
Tirol
Autor(en)
Leichtfried, E.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Sanierung von zweischaligem Mauerwerk durch Injektion am Beispiel der Fischbachsperre, Gde. Längenfeld, Ötztal, Tirol
Das 82,6 km² große Einzugsgebiet des Fischbaches ist hauptsächlich aus Gneis, Gneisphyllit und Hornblende aufgebaut, erhebt sich mit dem Schrankogel in eine Höhe von 3.500 m und ist nur zu einem…
Sanierung
Tirol
Autor(en)
Posch, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Anwendungen in der Praxis beim Tiroler Güterwegebau
Der Aufgabenbereich der Abteilung "Ländlicher Raum" beim Amt der Tiroler Landesregierung erstreckt sich unter anderem auf die Beratung für Erschließungsvorhaben, auf Sanierungs- und Ausbauvorschläge…
Baugrubensicherung
Expertenforum
Tirol
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Heidenberger, F.
Produktgruppe
Tagungsbände
Hungerburgbahn - ein Baubericht
Die Schalung besteht aus Rahmen-, Rund- und Sonderschalung. Die Flächen sind mit liegenden Brettern belegt, welche mit einer Länge von ca. 2,00 m im Versatz montiert werden. Dies stellt kein Problem…
Standseilbahn
Tirol
Autor(en)
Fasching, B.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Hungerburgbahn Sichtbeton
Die architektonische Aufgabenstellung entlang der neuen Hungerburgbahn-Trasse vier Stationen zu entwickeln, die einer gestalterischen Gesamtidee untergeordnet sind und gleichzeitig auf die…
Standseilbahn
Tirol
Autor(en)
Vietzke, T.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bauvorhaben Maschinenhalle Ritzer
Stahlfaserbewehrte Geschossdecken sind eine Weiterentwicklung der pfahlgestützten Industrieböden aus Stahlfaserbeton. Die Stahlfaserbetondecke TAB-SlabTM wurde entwickelt, um die wirtschaftlichen und…
Betonrezeptur
Tirol
Zement+Beton 3/06
Autor(en)
Thomas Strobl, Markus Schadde
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Filigrane Fensterrahmenelemente aus Hochleistungsbeton beim BTV-Stadtforum in Innsbruck
Den Architektenwettbewerb konnte der international anerkannte Architekt Mag. Heinz Tesar (mit Bürositz in Wien) für sich entscheiden. Die Bauleitung vor Ort erfolgt durch das Büro Arch. Dipl.-Ing.…
Expertenforum
Fassade
Tirol
Autor(en)
Gerhard Meixner
Produktgruppe
Tagungsbände
Haus Broschek, Fieberbrunn
Dieses Haus soll nicht als ein Werk verstanden werden, das sich an die Topografie anschmiegt. Es soll - ganz im Gegenteil - durch die Betonung des Kontrasts naturnaher Gegebenheiten und artifiziellem…
Tirol
Wohnen
Autor(en)
Parson, H.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Transportbeton als Farbbeton
Grauer Beton - so kennen wir ihn alle. Aber immer mehr Architekten und vor allem auch Bauherrn entdekcen die gestalterischen Möglichkeiten von Farbbeton als Transportbeton, dem Farbpigmente zugesetzt…
Farbbeton
Tirol
Zuschlagstoffe
Autor(en)
Enöckel, E.; Ressler, Ch.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter
Ende
Seite 8 von 9