Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Energiespeicher Beton
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Exklusiv wohnen im Park
Auf den ehemaligen Präsidentschaftsgründen nahe der meteorologischen Station auf der Hohen Warte entstanden fünf bauteilaktivierte Wohngebäude, die sich wie Zitronenfalter in einem paradiesartigen…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Wien
Wohnen
Z+B 1/21
Autor(en)
Gerner Gerner Plus, Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Gerner Gerner Plus, Matthias Raiger
Nachhaltig wohnen am Schweizergarten
Mit Bel & Main Vienna entsteht direkt am Hauptbahnhof und am Schweizergarten ein Mix-Use-Projekt der Extraklasse. Sämtliche Vorteile des Baustoffs Beton werden genützt und tragen zum Wohnkomfort bei.…
Bohrpfähle
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudebegrünung
Gebäudetechnik
Hotel
Stadtplanung
Wien
Wohnen
Z+B 1/21
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Philipp Derganz, Arge WAS
Ressourcenschonendes Wohlfühl-Wohnen
Am Fuß des Untersberg entstand eine kleine bauteilaktivierte Wohnanlage, die im Betrieb wie auch bereits aufgrund der Bauweise und der Materialien Klima und Ressourcen auf vorbildhafte Weise schont.
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Salzburg
Wohnen
Z+B 1/21
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Architekten Scheicher
Der Natur verpflichtet
Der Molkebetrieb Metzler macht seinem Namen alle Ehre – das Multifunktionsgebäude deckt seinen Wärmebedarf aus der Sonne mithilfe von Bauteilaktivierung. Das energieeffiziente und emissionslose…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Vorarlberg
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Metzler Naturnah
Ein Familienhaus
Ein professioneller Entwurf, präsentiert von einem selbstsicheren Team, das von seiner Idee überzeugt war: Das Konzept des Einfamilienhauses wird übereinander gestapelt, jeder bekommt seinen eigenen…
CST
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudebegrünung
Gebäudetechnik
Öffentlicher Raum
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 5/20
Autor(en)
Clemens Frey, Andreas Ramsmaier, Birk Stauber
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Team Ein Familienhaus
Generation Green
Ein wesentliches Ziel des vorliegenden Entwurfs ist die städtebauliche Einbindung in die Umgebung und die Schaffung eines Ortes für alle. Das Hochhaus steht für das Wohnen von morgen – für ein…
CST
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Gebäudebegrünung
Öffentlicher Raum
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 5/20
Autor(en)
Bianca Barnard, Sonja Kracanovic, Marijana Vasilic
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Team Generation Green
Leistbar, grün und klimafreundlich
Die Biotope City Wienerberg ist das erste Projekt, das nach einer Idee von Architekt Harry Glück und den in den Niederlanden wissenschaftlich aufgearbeiteten Kriterien für eine klimafreundliche…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Hotel
Stadtplanung
Wien
Wohnen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
RLP, Michael Hetzmannseder, Schreiner Kastler
Leistbarkeit im Lebenszyklus
In Theresienfeld errichtete der gemeinnützige Bauträger Arthur Krupp einen zukunftsweisenden Wohnbau. Das Projekt "Viertel hoch Zwei" ist ein Vorzeigebeispiel für eine neue flexible Wohntypologie und…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Forschung
Niederösterreich
Wohnen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
WBG Arthur Krupp, Steinkogler Aigner Architekten
Living Tetris
Das Projekt beeindruckte die Jury mit dem vielfältigen Begrünungskonzept, zudem ist die Begrünung günstig realisierbar. Der originelle Entwurf erinnert an das Spiel Tetris – mit scheinbar unendlich…
CST
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Gebäudebegrünung
Öffentlicher Raum
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 5/20
Autor(en)
Denise Jarabe, Dominik Neugebauer, Daniel Wistrčil
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Team Living Tetris
Zukunftsweisendes Pilotprojekt
Zwei Familien entschieden sich für ein Doppelhaus – mit einer umweltschonenden Bauweise und Energieversorgung. Treberspurg & Partner Architekten setzten auf ein Passivhaus aus Beton, mit…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Forschung
Niederösterreich
Wohnen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Treberspurg & Partner Architekten
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Seite 1 von 16