Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Betonrezeptur
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Ein Schiff für den Neustart
Die neue San-Giorgio-Brücke von Renzo Piano ersetzt die vor zwei Jahren eingestürzte Morandi-Brücke. Die Stadtbrücke ist dem Gedenken an die verunglückten Menschen gewidmet und gilt als Zeichen für…
Betonrezeptur
Forschung
Italien
Verkehr
Verkehrssicherheit
Z+B 4/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Renzo Piano
Funktionalität und Design
Der neu gebaute Bahnhof Achau wurde in eingefärbtem Sichtbeton hergestellt und anschließend sandgestrahlt. Zudem wurde der Verkehrsknotenpunkt entwirrt und neu geordnet.
Betonrezeptur
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
Z+B 4/20
Autor(en)
ÖBB
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ÖBB/Robert Deopito
In einem Guss
Die neue Eisenbahnbrücke Kramsach ist aus ingenieur- und betontechnischer Hinsicht ein Meisterstück – architektonisch passt sich der neue Übergang perfekt seiner Umgebung an.
Autobahn
Betonrezeptur
Hydratation
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
Tirol
Z+B 4/20
Autor(en)
Atelier Langer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hertha Hurnaus, Atelier Langer
Kunst in Beton gegossen
Die Neutelings Riedijk Architects renovierten und erweiterten das Naturalis, das nationale Museum und Forschungsinstitut für Biodiversität in Leiden, und werteten das Ensemble in puncto…
Betonrezeptur
Farbbeton
Fassade
Forschung
Kunst
Museum
Niederlande
Sanierung
Weißbeton
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Peter Reischer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Scagliolabrakkee, Neutelings Riedijk Architects
Monolithisches Periskop
Das Unterwasser-Restaurant "Under" in Norwegen ist mehr als nur ein Genusstempel – es wird hier ebenso von Meeresbiologen geforscht. Die ungewöhnlichen Baubedingungen stellten Architekten und…
Betonrezeptur
Forschung
Kunst
Norwegen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Linda Benkö
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Snøhetta, Ivar Kvaal, Inger Marie Grini/Bo Bedre Norge, André Martinsen, Stian Broch
Oben grün – unten fahren
Der Südgürtel in Graz leitet den Verkehr unter die Oberfläche und schafft darüber eine großzügige neue, öffentliche Grünfläche. Ein zukunftsweisendes Projekt in puncto Klimaschutz und Reduzierung der…
Betondecke
Betonrezeptur
Landschaftsarchitektur
Öffentlicher Verkehr
Steiermark
Tunnelbauweise
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Z+B 4/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
PR Trumler, Freiland
Selbstversorger im Wildgarten
Das Stadtentwicklungsprojekt Wildgarten ist ein Mix aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen. Künftige Bewohner profitieren nach der Gesamtfertigstellung von einer gelungenen Mischung aus…
Betonrezeptur
Stadtplanung
Wien
Wohnen
Zement+Beton 2/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
David Schreyer, wolfgangwolak.com/are
update 56: Langlebiger Verkehrsknoten: Betonbauweise für eine hoch belastete Straßenkreuzung
Bevor Ende 2020 der Ausbau der Autobahn A 81 zwischen dem Stuttgarter Kreuz und dem Industriegebiet Böblingen-Hulb beginnen kann, sind umfangreiche Sanierungen und Umbauten der innerstädtischen…
Betondecke
Betonfahrbahn
Betonfahrbahndecke
Betonrezeptur
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Autor(en)
Alexander Grünewald
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
InformationsZentrum Beton GmbH, A. Grünewald; Landratsamt Böblingen, Straßenbauamt; AWP Fasertechnik GmbH & Co. KG, Dr. W. Pilhofer
update 57: Betoneinbau Taxiway Foxtrot Flughafen Zürich
Im Herbst 2019 wurde der bestehende Betonbelag des Rollwegs Foxtrot (TWY-F) im Bereich der Vorfeldflächen westlich des Docks A im Rahmen eines 1:1-Ersatzes durch eine neuwertige Betonschicht…
Betondecke
Betonrezeptur
Flughafen
Sanierung
Schweiz
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Rainer Frick
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
KIBAG Bauleistungen AG
Wiederverwerten als Ziel
Recyclingquoten müssen erhöht werden, auf diesem Weg sollen die Umweltauswirkungen und der Energieverbrauch durch Gewinnung von Primärmaterialien minimiert werden. Österreich ist in puncto Recycling…
Betonrezeptur
Forschung
ÖNORM
TU Wien
Zement+Beton 2/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter
Ende
Seite 1 von 9