Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: TU Wien
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
fabelhaft kabelhaft
Die Ansprüche des Entwurfes fokussieren auf einen gemeinsamen Punkt – dieser befindet sich auf dem Treppelweg auf der Seite des 11. Bezirkes und stellt den architektonischen, funktionellen sowie…
CST
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Konstantin Werni, Maximillian Fasslabend, Nadine Stoiber, Lucas Trabusiner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Konstantin Werni, Maximillian Fasslabend, Nadine Stoiber, Lucas Trabusiner
Herausragender Sichtbeton
Ein desolates Stiegenhaus der TU Wien wurde neu errichtet und sensibel in den Altbau eingepasst – Sichtbeton erster Güte führt nun zu einer besonders hohen Aufenthaltsqualität.
Betonrezeptur
Sanierung
TU Wien
Wien
Zement+Beton 4/19
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Maximilian Haidacher, HABAU
Mit höchster Qualität ins Finale
Die Jury der Concrete Student Trophy 2019 hatte keine leichte Aufgabe, die eingereichten Projekte waren nahezu alle beeindruckend detailliert, clever geplant und gut ausgearbeitet. Nach vielen…
CST
TU Graz
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Claudia Dankl, Cathérine Stuzka, Monika Jost
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Z+B
Oststeg – zwischen Stadt & Natur
Der Entwurf schafft eine Verbindung, dort wo historisch eine Barriere ist – die drei Ankunftspunkte werden mit einer schlanken und effizienten Konstruktion verbunden, eine neue städtebauliche Achse…
CST
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Nikola Miskic, Povilas Valiulis, Stephan Loncsek, Maximilian Knoll
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Nikola Miskic, Povilas Valiulis, Stephan Loncsek, Maximilian Knoll
pont brut
Zwei eingespannte Brückenteile, die über dem Donaukanal ineinandergreifen und über ein Gelenk verbunden sind, gelten als Symbol für die beiden Ufer und verbinden diese miteinander.
CST
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Jonathan Holl, Philipp Schwarz, Marcell Mihalik
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Jonathan Holl, Philipp Schwarz, Marcell Mihalik
Soft concrete
Das Konzept "Soft concrete" zielt auf eine klare und einfache Funktion für Menschen ab und zeigt, dass Beton nicht nur ein massiver, konstruktiver Teil sein kann, sondern auch ein elegantes Element…
CST
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Pavlo Koshel, Darya Gladysheva
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Pavlo Koshel, Darya Gladysheva
Sportly Linked
Der "Steg an der Ostbahn", so der Untertitel des Entwurfs, ist ein Doppelschwung über die Ostautobahn und über den Donaukanal. Die markanten V-förmigen Stützen spiegeln die Form von Laufbewegung und…
CST
TU Wien
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Weißbeton
Wien
Zement+Beton 5/19
Autor(en)
Peter Hanna, Johannes Hilber, Nino Ivic, Artem Igumnov
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Peter Hanna, Johannes Hilber, Nino Ivic, Artem Igumnov
Concrete Student Trophy 2018: Markthalle am Jakominiplatz in Graz
Märkte generieren programmbedingt Lebendigkeit. Die Aufgabenstellung – der Entwurf einer Markthalle am Grazer Jakominiplatz – nutzt dies und fragt nach Möglichkeiten, den Ort im Stadtgefüge neu zu…
CST
Markthalle
Steiermark
TU Graz
TU Wien
Zement+Beton 5/18
Autor(en)
Cathérine Stuzka, Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Z+B/Markus Kaiser
Der (Sp)Eckgürtel
Der Jakominiplatz hat sich zu einer stark frequentierten Verkehrsdrehscheibe entwickelt. Das Ziel des Entwurfes „Der (Sp)Eckgürtel“ ist es, den Platz wieder den Menschen zurückzugeben und der…
CST
Markthalle
Steiermark
TU Wien
Zement+Beton 5/18
Autor(en)
Lea Hofmann, Linda Scharll, Markus Haslwanter
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hofmann, Scharrl, Haslwanter
Diskurs: Betonstraßen im Wandel
Die österreichische Betondeckenbauweise ist international angesehen und wurde auch im Ausland aufgegriffen. Im hochrangigen Straßennetz punktet sie als hochwertig, langlebig, wirtschaftlich und…
Autobahn
Betonfahrbahn
Betonfahrbahndecke
Griffigkeit
TU Wien
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Zement+Beton 2/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
TU Wien
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Seite 3 von 15