Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Niederösterreich
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Münchendorf, Comin' Home
Münchendorf als Standort des Bahnhofs und als Kleinstadt mit hohem prognostizierten Wachstum und dem Ausbau der Pottendorfer Linie ist mit einem signifikanten Bauwerk zu begegnen. Der Bahnhof wird…
CST
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
TU Wien
Zement+Beton 5/14
Autor(en)
Thomas Schlappal, András Vernes
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Schlappal, Vernes
OBEN
Die Bewohner aus Münchendorf sind sich einig: Es braucht einen neuen Treffpunkt. Ein simples Bauwerk mit hohem Wiedererkennungswert, das schnell und ressourcenschonend errichtet werden kann und einen…
CST
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
TU Wien
Zement+Beton 5/14
Autor(en)
Sabrina Hofer, Viktoria Kleinrath, Benno Larch, Isabel Messner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hofer, Kleinrath, Larch, Messner
Ramphouse
Das Wohnhaus befindet sich am Rande eines kleinen, locker bebauten Dorfes im Waldviertel in Niederösterreich. Bauernhöfe und Einfamilienhäuser wechseln einander ab. Das 80 m lange und 12 m breite,…
Niederösterreich
Wohnen
Zement+Beton 4/14
Autor(en)
Johannes Will
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
WILL Architektur ZT GmbH
schnitt - münchendorf
Das Projekt gliedert sich am Rande der Gemeinde Münchendorf in die vorhandenen landschaftlichen und baulichen Strukturen ein. In Münchendorf leben rund 2.800 Menschen, denen neben einem neuen…
CST
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
TU Wien
Zement+Beton 5/14
Autor(en)
Herbert Nast, Markus Trauner, Mykhailo Zaiko
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Nast, Trauner, Zaiko
short ways | Shared Space
Bei der Umsetzung des realen Zukunftsprojektes - des Bahnhofs von Münchendorf - lag der Schwerpunkt der Planungen beim Projekt "short ways | Shared Space bei kurzen, raschen und bequemen…
CST
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
TU Wien
Zement+Beton 5/14
Autor(en)
Peter Mitterlehner, Philipp Peneder, Carina Rüel
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Mitterlehner, Peneder, Rüel
Zukunftsbahnhof Münchendorf
Es sollte keine Unterführung im klassischen Sinne werden, der Bahnhof sollte geöffnet und wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Geschehens gestellt werden. Somit war klar, einen offenen Raum zu…
CST
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
TU Graz
Zement+Beton 5/14
Autor(en)
Mélanie Bouissiere, Bernd Hausegger, Stefan Leitner, Theresa Reisenhofer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Zusammen.HALT
Aufgrund des dezentralen Städtebaus von Münchendorf basiert das Konzept auf der gemeinsamen Nutzung des Bahnhofsgebäudes durch die Gemeinde und die ÖBB. Somit ist die Leitidee die Integration des…
CST
Niederösterreich
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
TU Graz
Zement+Beton 5/14
Autor(en)
Alexander Hofer; Daniel Jank; Hans-Peter Kaiser; Daniel Mekul
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bauteilaktivierung im Wohnbau - Passivhaus mit Beton-Langzeitspeicher
Dieses Wohnhaus schafft Behaglichkeit ohne konventionelle Heizung und bezieht die Wärme allein von der Sonne. Das Haus wurde in der unmittelbaren Nähe von Wien errichtet und nutzt die guten, Wärme…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Niederösterreich
Wohnen
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Wieland Moser
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Wieland Moser
Beton E6
Die Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt Scheibbs ist mit ihren 4.186 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2013) in der niederösterreichischen Eisenwurzen Teil des Kulturparks Eisenstraße. Dieser definiert…
CST
Niederösterreich
TU Wien
Wasserkraft
Zement+Beton 6/13
Autor(en)
Juan Fernando Corena Herrera, Georg Lora, Anna Frosch
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Herrera, Lora, Frosch
Concrete Student Trophy 2013
Als Niederdruckkraftwerke werden Wasserkraftanlagen bezeichnet, bei denen die Fallhöhe höchstens 15 m beträgt. Als Fallhöhe wird der Höhenunterschied zwischen dem Wasserspiegel oberhalb der Turbine,…
CST
Niederösterreich
TU Graz
TU Wien
Wasserkraft
Zement+Beton 6/13
Autor(en)
Frank Huber, Cathérine Stuzka
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Weiter
Ende
Seite 9 von 19