Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Vorarlberg
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Die Verwendung von fibreC beim Umbau des Festspielhauses Bregenz
Die Herausforderung am Umbau des Festspielhauses Bregenz bestand darin, das Bauwerk aus den 70er-Jahren in ein zeitgemäßes Gebäude zu verwandeln, das einem Kulturbau würdig ist. Die Geometrie des…
Fassade
Vorarlberg
Zement+Beton 4/07
Autor(en)
Helmut Dietrich
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Geothermie im Hochbau: Bürogebäude Fa. Haberkorn Ulmer, Wolfurt
Immorent plante und errichtete für die Unternehmen Haberkorn und Ulmer 2004/2005 in Wolfurt ein hochmodernes Management- und Logistikcenter, das Anfang Jänner 2006 seinen Vollbetrieb aufnahm. Die…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Vorarlberg
Zement+Beton 4/07
Autor(en)
Gerald Fitz, Wolfgang Baur, Christian Astl
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lichtbeton - SCC in leichter Eleganz über die Gesetze der Statik erhaben
Ein von Natex Lichtbeton GMBH aus Vorarlberg speziell entwickeltes und patentiertes Herstellungsverfahren ermöglicht ein rationelles Einlegen von Lichtleitergewirken in SCC-Beton. Das…
Expertenforum
Lichtbeton
SCC
Vorarlberg
Autor(en)
Nachbaur, J.
Produktgruppe
Tagungsbände
Murbrecher Litz, Schruns/Vorarlberg
Am 22. /23. August 2005 wurde die gesamte Landesfläche Vorarlbergs von einem Katastrophenhochwasser heimgesucht. Nach mehreren Niederschlagstagen war das Rückhaltevermögen des Bodens derart…
Vorarlberg
Autor(en)
Kessler, H.; Battisti, A.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Die Antwort lautet Beton
Aus dem Bauch des Architekten heraus: Holz oder Beton? Bernhard Marte: Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten. Natürlich stimmt es, dass wir einen starken Bezug zu Beton haben, und dass es…
Interview
Vorarlberg
Autor(en)
Czaja, W.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Kopswerk II
Die Liberalisierung des europäischen Strommarktes führte zur verstärkten Nachfrage an Spitzen- und Regelenergie und Pumpspeicherung. Dieser vermehrte Bedarf an Spitzen- und Regelenergie sowie die…
Vorarlberg
Wasserkraftwerk
Autor(en)
Wolf, H.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Wohnhaus Marte in Dafins
Das Haus sitzt unterhalb der ansteigenden Straße, eine kleine Abfahrt führt auf den Vorplatz. Ein Trog aus Sichtbeton bildet den Auftakt zu einer präzis kalkulierten Raumfolge. Dahinter erhebt sich…
Vorarlberg
Wohnen
Zement+Beton 3/06
Autor(en)
Robert Fabach
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Wohnhaus V., Tschagguns
Die 1.500 m2 große Bauparzelle liegt im Zentrum der Gemeinde Tschagguns. Die Errichtung eines Einfamilienhauses erschien den Projektanten ein schwieriges Anliegen, sollte doch im Zentrum von…
Vorarlberg
Wohnen
Zement+Beton 1/06
Autor(en)
Christian Vonier, Hans-Peter Lang
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
A14 Rheintalautobahn - Umbau Ambergtunnel Weströhre
Die im Jahr 1985 in Betrieb gegangene Weströhre des Ambergtunnels musste bedingt durch das Alter der maschinellen, elektrotechnischen und baulichen Ausrüstung und wegen der neu definierten…
Betonfahrbahndecke
Verkehrsbauwerk
Vorarlberg
Autor(en)
Meier, K.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Neubau der Oströhre des Ambergtunnels bei Feldkirch
Die A14 Rheintal Autobahn konnte nach Fertigstellung der Weströhre des Ambergtunnels 1985 als durchgehende Strecke dem Verkehr übergeben werden. Für den damaligen täglichen Verkehr (DTV) von…
Betonfahrbahndecke
Verkehrsbauwerk
Vorarlberg
Autor(en)
Batlogg, Th.; Meier, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Ende
Seite 6 von 7