Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Energiekonzept
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Ausgewogen im Anspruch
Für die österreichische Botschaft in Bangkok tüftelten die Generalplaner an zahlreichen Nachhaltigkeitsaspekten – mit überraschenden Forschungsergebnissen. Beton erweist sich dabei als prägender…
Energiekonzept
Gebäudetechnik
Thailand
Zement+Beton 3/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Ketsiree Wongwan, Holodeck architects
Der Natur verpflichtet
Der Molkebetrieb Metzler macht seinem Namen alle Ehre – das Multifunktionsgebäude deckt seinen Wärmebedarf aus der Sonne mithilfe von Bauteilaktivierung. Das energieeffiziente und emissionslose…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Vorarlberg
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Metzler Naturnah
Ein Familienhaus
Ein professioneller Entwurf, präsentiert von einem selbstsicheren Team, das von seiner Idee überzeugt war: Das Konzept des Einfamilienhauses wird übereinander gestapelt, jeder bekommt seinen eigenen…
CST
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudebegrünung
Gebäudetechnik
Öffentlicher Raum
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 5/20
Autor(en)
Clemens Frey, Andreas Ramsmaier, Birk Stauber
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Team Ein Familienhaus
Generation Green
Ein wesentliches Ziel des vorliegenden Entwurfs ist die städtebauliche Einbindung in die Umgebung und die Schaffung eines Ortes für alle. Das Hochhaus steht für das Wohnen von morgen – für ein…
CST
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Gebäudebegrünung
Öffentlicher Raum
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 5/20
Autor(en)
Bianca Barnard, Sonja Kracanovic, Marijana Vasilic
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Team Generation Green
Klimaschonendes Bauen als Grundhaltung
Michael Pech, Architekt und Chef des Österreichischen Siedlungswerkes ÖSW, des größten gemeinnützigen Bauträgers, sieht in der Stadtplanung die Verantwortung für eine qualitätsvolle Weiterentwicklung…
Energiekonzept
Interview
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 4/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Gerlinde Gorla
Leistbar, grün und klimafreundlich
Die Biotope City Wienerberg ist das erste Projekt, das nach einer Idee von Architekt Harry Glück und den in den Niederlanden wissenschaftlich aufgearbeiteten Kriterien für eine klimafreundliche…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Hotel
Stadtplanung
Wien
Wohnen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
RLP, Michael Hetzmannseder, Schreiner Kastler
Leistbarkeit im Lebenszyklus
In Theresienfeld errichtete der gemeinnützige Bauträger Arthur Krupp einen zukunftsweisenden Wohnbau. Das Projekt "Viertel hoch Zwei" ist ein Vorzeigebeispiel für eine neue flexible Wohntypologie und…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Forschung
Niederösterreich
Wohnen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
WBG Arthur Krupp, Steinkogler Aigner Architekten
Living Tetris
Das Projekt beeindruckte die Jury mit dem vielfältigen Begrünungskonzept, zudem ist die Begrünung günstig realisierbar. Der originelle Entwurf erinnert an das Spiel Tetris – mit scheinbar unendlich…
CST
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Fassade
Gebäudebegrünung
Öffentlicher Raum
Stadtplanung
TU Wien
Wien
Z+B 5/20
Autor(en)
Denise Jarabe, Dominik Neugebauer, Daniel Wistrčil
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Team Living Tetris
Logisch ökologisch – oder?
Klimaschutz ist in aller Munde – die Vorgaben für das Planen und Bauen werden strenger. Doch was können Gebäude wirklich leisten? Wo liegen die Knackpunkte – die Stellschrauben, an denen jetzt…
Energiekonzept
Re-Use
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Renate Schrattenecker-Fischer; Schedl/aspern Beirat; Furgler
Mit Mehrwert für Generationen
Das mit dem Amsterdamer Architekturpreis 2019 ausgezeichnete Mehrfamilienhaus setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Wie Menschen leben und auch in puncto Energiekonzept, denn das Gebäude nützt…
Energiekonzept
Niederlande
Wohnen
Zement+Beton 1/20
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Ossip van Duivenbode, Beta
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende
Seite 1 von 13