Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Forschung
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Deckensystem aus Betonfertigteilen für eine flexible Gebäudeausrüstung
Bei der Installationsdecke wird die gesamte Haustechnik in der Stahlbetondecke untergebracht. Damit ergeben sich Spannweiten von 10-16 m. Die Installationsdecke ist auf die Anforderungen des modernen…
Forschung
Kolloquium
ÖNORM
Autor(en)
Kainz, A. E.; Trommet, H.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Die größte Baustelle Mitteleuropas
2005 wurde das Projekt Y europaweit ausgeschrieben. Das daran anschließende Vergabeverfahren dauerte rund eineinhalb Jahre, ehe die ASFINAG zur Abgabe der letztgültigen Angebote (LAFO) am 31.05.2006…
Betonfahrbahndecke
Forschung
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Keglevich, K.; Pichler R.; Piko, A.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Griffigkeit von Betonstraßen - gesicherte Qualität durch neue Prüftechnik
Die Polierresistenz der in den Straßen verwendeten feinen und groben Gesteinskörnungen hat einen direkten Einfluss auf die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Am Institut für Verkehrswissenschaften…
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Kirchmaier, L.; Pfeiler, A.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Heizen und Kühlen mit Beton
Eine besonders kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit Energie für das Heizen und Kühlen bereitzustellen, ist die Gewinnung aus dem Boden. Dabei wird dem Untergrund über Absorberleitungen…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Erdwärme
Forschung
TU Wien
Autor(en)
Andrea Zauner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Helle Innenschale ohne Beschichtung
Die ASFINAG ist als Betreiber von rund 2.100 km Autobahn bestrebt, innovative Lösungen zur Sicherung eines hohen Qualitätsstandards voranzutreiben. Dabei stehen vielfach der Tunnelbau und die…
Betonrezeptur
Forschung
Steiermark
Tunnelbauweise
Zement+Beton 5/09
Autor(en)
Michael Steiner, Werner Strommer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Integrative Lebenszyklusbewertung von Betonstrukturen
Die Lebensdauer einer Struktur z. B. aus Konstruktionsbeton wird durch die Planungs-Entwurfsqualität,die geeignete Wahl der Baustoffe, die Qualität der Herstellung bzw. Bauausführung, und unter…
Expertenforum
Forschung
Stützen
Autor(en)
Strauss, A.; Bergmeister, K.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Kornzusammensetzung des Mehlkorns
Wegen der Wichtigkeit der Kornzusammensetzung für die Verarbeitbarkeit und die Betoneigenschaften enthalten die meisten nationalen Betonnormen [z.B 1] Angaben über den "günstigen" und "brauchbaren"…
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Fischböck, E. K.; Nischer, P.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Randnahe Befestigungen in Beton unter Zugbeanspruchung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verbundtragverhalten eingeklebter Ankerstangen am Bauteilrand. Zur Einleitung von Lasten in Beton werden im Bauwesen Befestigungssysteme auf der…
Forschung
Universität Innsbruck
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Mihala, R.; Bergmeister, K.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Straßenbankette mit Sicherheitsfunktion - Betonfertigteil überzeugt!
Der stetig wachsende Schwerverkehr beschädigt oder zerstört immer öfter die Bankette bei engen Straßen, Autobahnen, aber auch im Kreuzungsbereich. Dies verursacht nicht nur Fahrbahnschäden in…
Forschung
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Autor(en)
Speer, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
"Die neue ÖNORM B4706 als nationale Umsetzung und Ergänzung der europäischen Instandsetzungsnorm EN 1504"
In den vergangenen Jahren sind sukzessive 9 der 10 Teile der EN 1504-Reihe Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen,…
Forschung
Kolloquium
ÖNORM
Autor(en)
Talmann, W.
Produktgruppe
Tagungsbände
Start
Zurück
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Weiter
Ende
Seite 8 von 23