Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Schweiz
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Wohnüberbauung Giardin
Das Haufendorf Samedan besitzt einen städtisch verdichteten Ortskern, während sich ringsherum die Struktur auflockert und in eine Streubebauung übergeht. In diese Situation wurden vergleichsweise…
Betonrezeptur
Schweiz
Stampfbeton
Wohnen
Zement+Beton 1/11
Autor(en)
Mierta & Kurt Lazzarini
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Das neue Besucherzentrum des Schweizerischen Nationalparks, Zernez
Das neue Besucherzentrum des Schweizerischen Nationalparks in Zernez vom Architekten Valerio Olgiati zieht die Aufmerksamkeit des fachkundigen Beobachters schon rein äußerlich durch sein…
Schweiz
Zement+Beton 4/10
Autor(en)
Josef Schwartz
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Einfamilienhaus in Chur, Schweiz
Der Schweizer Ingenieur und Architekt Patrick Gartmann setzt sich engagiert und kreativ mit dem Baustoff Beton auseinander. Davon zeugt auch sein Wohnhaus in der Nähe von Chur, Kanton Graubünden, das…
Schweiz
Wohnen
Zement+Beton 4/10
Autor(en)
André Peng, Patrick Gartmann
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Schülerhort Kaysergarten in Innsbruck
Die Stadt Innsbruck als Bauherrin, vertreten durch die Innsbrucker Immobiliengesellschaft und die Stadt Innsbruck als Nutzerin, vertreten durch die Abteilung Amt für Kinder- und Jugendbetreuung haben…
Schweiz
Tirol
Wasserkraftwerk
Autor(en)
Baunetz Wissen Beton; Wiesflecker, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Tropenhaus Frutigen, Schweiz
Kaviar und Tropenfrüchte aus den Alpen? Auf den ersten Blick erscheint es absurd: Im Frutigland, eher mit Skifahren, Gleitschirmfliegen und Bergsteigen verbunden, werden aus Stör Kaviar gewonnen und…
Schweiz
Autor(en)
Messerli, D.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Selbstverdichtender und rasch erhärtender Vorsatzbeton für schnelle Reparaturen
Das Bundesamt für Wasserbau in Karlsruhe betreut in Deutschland insgesamt 7.300 km Wasserstraßen, davon sind 25 % Kanäle mit 450 Schleusen und 290 Wehre. Diese Bauwerke sind in überwiegendem Ausmaß…
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Schweiz
Autor(en)
Röck, R.; Arlt, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bau von Verkehrskreiseln aus Beton Erfahrungen aus der Schweiz
Seit Anfang der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts werden in der Schweiz Kreisel gebaut. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und erfüllen in den meisten Fällen auch die an sie gestellten…
Kreisverkehr
Schweiz
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Werner, R.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Ökologische Pflasterlösungen mit hoher Schadstoff-Filterwirkung
Die Natur ist eines unserer wichtigsten Güter. Jeder sollte seinen Beitrag dazu leisten, damit durch die Erhaltung der Umwelt auch in Zukunft eine hohe Lebensqualität garantiert ist. Die…
Bildungsbau
Schweiz
Autor(en)
Prasse, R.
Produktgruppe
Tagungsbände
SCC ist nachhaltig! Ein Vergleich mit Normalbeton
Die Forschungsarbeit, auf der die Inhalte dieses Kurzberichtes aufbauen, wurde von Cemsuisse ausgeschrieben und finanziell getragen. Dieser Kurzbericht stellt einen Auszug aus den Ergebnissen dieser…
Expertenforum
Forschung
SCC
Schweiz
Autor(en)
Bäuml, M.
Produktgruppe
Tagungsbände
Betonspurwege - gelebte Praxis in der Schweiz
In der Schweiz werden schon seit über 30 Jahren Spurwege gebaut. Allerdings blieb zu Beginn der Umfang bescheiden, da die Kosten beim Bau kaum niedriger waren als für einen vollflächig befestigten…
Betonspurwege
Normen
Schweiz
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Werner, R.
Produktgruppe
Tagungsbände
Start
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Ende
Seite 4 von 5