Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Energiekonzept
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Kunstmuseum
Für das Kunstmuseum Ravensburg hat das Stuttgarter Büro Lederer Ragnarsdóttir Oei unter anderem den Deutschen Architekturpreis 2013, den DAM Preis und den Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Das weltweit…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Kulturbau
Zement+Beton 1/14
Autor(en)
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei; Arno Lederer; Marc Oei; Jórunn Ragnarsdóttir
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Roland Halbe
Meilenstein aus Dämmbeton
Erstmals ist in Deutschland ein Gebäude entstanden, bei dem die komplette sichtbare Hülle aus konstruktivem Dämmbeton besteht. Nicht nur die Außenwände, sondern auch das gefaltete Dach wurden…
Betonrezeptur
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Wohnen
Zement+Beton 4/14
Autor(en)
MBA/S Matthias Bauer Associates
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Roland Halbe, Christopher Stark
ADAC-Zentrale
Der Entwurf für die neue Zentrale des ADAC ist aus drei Grundanliegen entstanden: dem differenzierten Umgang mit der vorgefundenen städtebauliche Situation, der Vision einer nachhaltigen,…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ADAC/Xaver Lockau
Aktive Speichermassenbewirtschaftung von Bauteilen aus Beton
Der vorliegende Beitrag beinhaltet eine systematische Aufbereitung ausgewählter thermodynamischer Grundlagen der thermischen Speichermassenbewirtschaftung von Bauteilen aus Beton. Diskutiert und…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Forschung
Gebäudetechnik
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Peter Holzer, IPJ Ingenieurbüro P.Jung GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
TOM Projektdesign GmbH, Hofmeister Generalunternehmer GmbH & Co. KG, Rehau
Bauteilaktivierung im Wohnbau - Passivhaus mit Beton-Langzeitspeicher
Dieses Wohnhaus schafft Behaglichkeit ohne konventionelle Heizung und bezieht die Wärme allein von der Sonne. Das Haus wurde in der unmittelbaren Nähe von Wien errichtet und nutzt die guten, Wärme…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Niederösterreich
Wohnen
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Wieland Moser
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Wieland Moser
Enorme CO2-Einsparung: Haus der Zukunft 2020
In Anbetracht des global stark ansteigenden Energiebedarfs, der Klimaproblematik und der zunehmenden Risiken bezüglich einer sicheren Energieversorgung steht unser Energiesystem vor notwendigen…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Oberösterreich
Wohnen
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Cathérine Stuzka
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Ing. Josef Köttl
Kletterhalle Saalfelden
Die Gesellschafter der Kletterhalle Saalfelden errichteten im Jahr 2011/12 eine der modernsten und auch größten Kletterhallen in Österreich. Der nahezu 19 m hohe Kletterturm ist nicht nur…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Salzburg
Sport
Sportstätte
Sportstättenbau
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Harald Kuster, FIN – Future is Now, Kuster Energielösungen GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Rainer Retzlaff, sitka.kaserer.architekten, Z+B/wild+team
LAB Building EAST IST Austria
Das Lab Building East, ein Labor für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung, wurde unter dem Grundsatz "Form follows energy" geschaffen. Die Architekten schufen nach außen einen kompakten,…
Bildungsbau
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Forschung
Gebäudetechnik
Niederösterreich
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Sepp Frank, Martin Schrehof
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Ernst Kainerstorfer, Frank + Partner
Neubau Wohnhaus L15 in Kempten
Das westlich des Stadtzentrums von Kempten liegende Baugrundstück ist geprägt von zwei grundlegend unterschiedlichen Baustrukturen. Hangabwärts östlich erzeugt eine flächige Terrassensiedlung eine…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Wohnen
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Stephan Walter, Architekt und Stadtplaner BDA, F64 Architekten BDA
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Rainer Retzlaff
Raiffeisenhaus-Zubau, Wien
Der Raiffeisenhaus-Zubau am Wiener Donaukanal ist das weltweit erste Passivbüro-Hochhaus. Die wichtigsten Eckpfeiler des ausgeklügelten Gebäudetechnikkonzepts sind Heizen und Kühlen mit Beton wie…
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Wien
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Franz Ertl/ V+P
Start
Zurück
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Weiter
Ende
Seite 8 von 13