Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Themen
Tag: Wasserkraft
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Mit der Kraft des Wassers (Murkraftwerk)
Die Energie Steiermark errichtet gemeinsam mit der VerbundHydro Power GmbH und der Energie Graz im südlichen Stadtgebiet von Graz das Murkraftwerk Graz. Ein Meisterwerk in Beton, dasdie Kraft des…
Fischwanderhilfe
Steiermark
Wasserkraft
Wasserkraftwerk
Zement+Beton 3/19
Autor(en)
Peter Klampfl
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Energie Steiermark Wüster/Elmar Gubisch
Mit der Kraft des Wassers
In Laakirchen entsteht ein neues Wasserkraftwerk – mit höchsten ökologischen Ansprüchen und in hoher Sichtbetonqualität. Die Kraftwerk Laakirchen GmbH wird mit dem Ersatzneubau des Kraftwerks…
Fischwanderhilfe
Oberösterreich
Wasserkraft
Wasserkraftwerk
Zement+Beton 2/18
Autor(en)
heinzel energy Kraftwerk Laakirchen GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
heinzel energy Kraftwerk Laakirchen GmbH
Der Bau des Obervermuntwerks II
Die Vorarlberger Illwerke AG errichtet derzeit in der Silvretta im hinteren Montafon/Vorarlberg zwischen dem Speichersee Silvretta und dem Speichersee Vermunt das Pumpspeicherwerk "Obervermunt II".…
Vorarlberg
Wasserkraft
Zement+Beton 1/17
Autor(en)
Schönlechner, C.; Murr, R.; Huber, F.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ARGE Bau OVW II
Kraftwerk Rellswerk
Die Vorarlberger Illwerke AG (VIW AG) erzeugt Strom ausschließlich aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energieträgern. Zur Optimierung der Anlagengruppe der bestehenden Illwerke-Kraftwerke im…
Vorarlberg
Wasserkraft
Zement+Beton 1/17
Autor(en)
Steinwender, T.; Sollerer, F.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
PORR AG
Kraftwerk Kanzingbach
Beim Kanzingbach handelt es sich um einen rechten Zubringer des Inns. Er bildet die Gemeindegrenze zwischen Flaurling und Oberhofen. Die zwei bis zu 110 Jahre alten Kleinwasserkraftwerke am…
Tirol
Wasserkraft
Zement+Beton 1/16
Autor(en)
Werner Rudig
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
TIWAG
Wasserkraftwerk Illspitz
Zwischen den Flüssen Ill und Rhein in Vorarlberg entstand innerhalb von zwei Jahren das Laufwasserkraftwerk Illspitz. Die umfassenden Baumeisterarbeiten hat die i+R Bau GmbH aus Lauterach…
Vorarlberg
Wasserkraft
Zement+Beton 1/16
Autor(en)
Ernst Stemer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Stadtwerke Feldkirch, i+R Bau/Dietmar Walser
TIWAG-KWB-Leitstelle mit Besucherzentrum
Auf dem Gelände des Kraftwerks Silz errichtete die TIWAG eine neue Kraftwerksleitstelle, von der aus sämtliche Kraftwerke des Unternehmens gesteuert und überwacht werden. Bestimmendes Gebäude des…
Tirol
Wasserkraft
Zement+Beton 2/15
Autor(en)
Bechter Zaffignani Architekten ZT GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Arkitekturfotograf Rasmus Norlander, Bechter Zaffignani Architekten ZT GmbH
Beton E6
Die Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt Scheibbs ist mit ihren 4.186 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2013) in der niederösterreichischen Eisenwurzen Teil des Kulturparks Eisenstraße. Dieser definiert…
CST
Niederösterreich
TU Wien
Wasserkraft
Zement+Beton 6/13
Autor(en)
Juan Fernando Corena Herrera, Georg Lora, Anna Frosch
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Herrera, Lora, Frosch
Concrete Student Trophy 2013
Als Niederdruckkraftwerke werden Wasserkraftanlagen bezeichnet, bei denen die Fallhöhe höchstens 15 m beträgt. Als Fallhöhe wird der Höhenunterschied zwischen dem Wasserspiegel oberhalb der Turbine,…
CST
Niederösterreich
TU Graz
TU Wien
Wasserkraft
Zement+Beton 6/13
Autor(en)
Frank Huber, Cathérine Stuzka
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Das Brandstätter Fischkarussell
Das gesamte Kraftwerk liegt innerhalb des Flussbetts und kann mit Servicefahrzeugen, wie einem Mobilkran oder Tieflader, über das Grundstück vom Norden aus erreicht werden. Der südliche Teil wird zu…
CST
Niederösterreich
TU Wien
Wasserkraft
Zement+Beton 6/13
Autor(en)
Alexander Grüner, Philipp Ohlmeier, Andreas Kalcsics
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Grüner, Ohlmeier, Kalcsics
Start
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Ende
Seite 1 von 4