Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Deutschland
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Museum für Architekturzeichnung
Das Gebäude liegt auf dem Gelände des Pfefferbergs, einem ehemaligen Brauereiareal am Prenzlauer Berg. Das Gelände wurde 1848 für die Brauerei Pfefferberg erschlossen und weist eine wechselvolle…
Deutschland
Kulturbau
Museum
Zement+Beton 1/14
Autor(en)
Sergei Tchoban
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Roland Halbe, Patricia Parinejad
ADAC-Zentrale
Der Entwurf für die neue Zentrale des ADAC ist aus drei Grundanliegen entstanden: dem differenzierten Umgang mit der vorgefundenen städtebauliche Situation, der Vision einer nachhaltigen,…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ADAC/Xaver Lockau
Neubau Wohnhaus L15 in Kempten
Das westlich des Stadtzentrums von Kempten liegende Baugrundstück ist geprägt von zwei grundlegend unterschiedlichen Baustrukturen. Hangabwärts östlich erzeugt eine flächige Terrassensiedlung eine…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Gebäudetechnik
Wohnen
Zement+Beton 2/13
Autor(en)
Stephan Walter, Architekt und Stadtplaner BDA, F64 Architekten BDA
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Rainer Retzlaff
Pfändertunnel 2. Röhre
Im Dezember 1980 wurde der 6,7 Kilometer lange Pfändertunnel im äußersten Westen Österreichs, an der Grenze zu Deutschland, eröffnet. Seither rollt hier der überregionale Verkehr auf nur einer…
Autobahn
Betonfahrbahndecke
Deutschland
Tübbinge
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Vorarlberg
Zement+Beton 3/12
Autor(en)
Baustelle Pfändertunnel, Jürgen Steinhauser
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ALPINE BeMo Tunnelling GmbH, ASFINAG, ÖBA Pfändertunnel
Haus B-Hub, Lautrach
Gute Architektur kann sehr einfach sein. Mit einfachsten städtebaulichen Mitteln fügt sich das Gebäudeensemble feinfühlig in das heterogene Umfeld. Eine raffinierte Anordnung der Gebäude und der…
Deutschland
Wohnen
Zement+Beton 4/11
Autor(en)
Jórunn Ragnarsdóttir, Anja Spillner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Geraldine Bruneel
Hotel Stue Berlin
In wenigen Wochen wird sich die ehemalige dänische Botschaft in Berlin zum exquisiten Hotel "DAS STUE" verwandelt haben. In direkter Umgebung von Tiergarten und Zoologischem Garten entsteht ein…
Deutschland
Fotobeton
Hotel
Sanierung
Zement+Beton 1/11
Autor(en)
axthelmarchitekten
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
BetonBild
Minima Maxima
Individuell entworfene Matrizen dienen der Gestaltung einer Sichtbetonwand als subtile Vermittlung der Funktion des dahinter befindlichen Gebäudeteils. Mit einem eigenen Kunstwert versehen,…
Deutschland
Kulturbau
Kunst
Museum
Sanierung
Zement+Beton 1/11
Autor(en)
Claus D. Worschech
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Jochen Stüber, Worschech Architekten
Schönheit in Beton - das Iller-Wasserkraftwerk
Die außergewöhnliche und eigenständige Architektursprache sowie die städtebauliche Einbindung machen das Iller-Wasserkraftwerk in Kempten zu einem bemerkenswerten Meilenstein für regenerative…
Deutschland
Wasserkraft
Wasserkraftwerk
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Cathérine Stuzka
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Brigida Gonzalez
Die Renaissance leichter Betone in der Architektur
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts blieb der Einsatz von Leichtbeton von natürlichen leichten Gesteinskörnungen wie Lava oder Bims abhängig. Erst die Erfindung des Drehrohrofens ermöglichte die…
Deutschland
Forschung
Kolloquium
Oberflächenreinigung
Autor(en)
Thienel, K.-Ch.; Peck, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Land- und Amtsgericht Frankfurt/Oder
Das Gericht ist der bisher größte ausgeführte Leichtbetonbau in Deutschland. Alle Außenwände sind mit Leichtbeton LB 15 in Sichtbetonqualität realisiert.
Deutschland
Zement+Beton 4/10
Autor(en)
Georg Bumiller
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Ende
Seite 4 von 7