Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Themen
Tag: Deutschland
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
update 49: Bankettbeton – schnelle Hilfe für marode Straßenbankette
Auf schmalen Straßen ist das temporäre Befahren des Banketts oftmals unumgänglich. Ein unbefestigtes oder schlecht ausgeführtes Straßenbankett bildet einerseits ein erhebliches Unfallrisiko, und…
Betonrezeptur
Deutschland
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Autor(en)
Siegfried Riffel
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
HeidelbergCement AG / Siegfried Riffel; Steffen Fuchs; Robert Bachmann
Altes Haus ganz neu
Schöne alte Häuser gibt es in der Passauer Innenstadt zahlreich, historische mit frischer Architektur hingegen selten. Mitten in der Stadt wurde ein historisches Haus auf überraschende und innovative…
Deutschland
Sanierung
Wohnen
Zement+Beton 3/16
Autor(en)
koeberl doeringer architekten BDA
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
koeberl doeringer architekten BDA
Haus Untersee
Der Bodensee liegt im Norden. An einem steilen, vom Ufer etwas zurückgesetzten Hang wurde ein neues Zuhause für eine junge Familie geplant. Das Grundstück ist von älteren Gebäuden im zurückhaltenden…
Deutschland
Weißzement
Wohnen
Zement+Beton 3/16
Autor(en)
Christoph Biehler, Ralf Heinz Weith, Christian Holl
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Brigida Gonzalez
KinderUniversum Karlsruhe Neubau
Auf dem Gelände, zu dem die Kindertagesstätte gehört, wurde 1907 das Pensionat für Höhere Töchter errichtet. Bereits 1920 wurde das Gebäude in eine Kinderklinik umgebaut und in den 60er-Jahren durch…
Bildungsbau
Deutschland
Zement+Beton 4/16
Autor(en)
Bruno Fioretti Marquez Architekten
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Atelier Altenkirch, Philipp Obkircher
update 45: Nachhaltige Umgestaltung des Zinserdreiecks in Tübingen
Mit der Neugestaltung des Zinserdreiecks 2015 / 16 wollte die Stadt Tübingen einen lebenswerten Stadtraum mit einem konfliktfreien Kreuzungsbereich erschaffen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei…
Betonfahrbahn
Deutschland
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Alexander Grünewald
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
Stadt Tübingen, A. Grünwald
Alte Hofbibliothek, Umbau/Sanierung
Als Baudirektor Ott 1732 mit dem Bau der Kanzlei in der Donaueschinger Haldenstraße begann, konnte er nicht ahnen, welche Veränderungen dem Gebäude einmal bevorstehen würden. Knapp 130 Jahre später…
Deutschland
Kulturbau
Museum
Sanierung
Zement+Beton 3/14
Autor(en)
Christian Schönwetter
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Bernhard Strauss
Archäopark Vogelherd
Die Vogelherdhöhle bei Niederstotzingen im Lonetal der Schwäbischen Alb gehört zu den wichtigsten Fundplätzen des Jungpaläolithikums in Europa. Hier fanden Archäologen der Universität Tübingen in den…
Deutschland
Kulturbau
Zement+Beton 1/14
Autor(en)
Ritter Jockisch Architektur und Innenarchitektur; Olga Ritter; Kilian Jockisch
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Brigida González
Kunstmuseum
Für das Kunstmuseum Ravensburg hat das Stuttgarter Büro Lederer Ragnarsdóttir Oei unter anderem den Deutschen Architekturpreis 2013, den DAM Preis und den Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Das weltweit…
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Kulturbau
Zement+Beton 1/14
Autor(en)
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei; Arno Lederer; Marc Oei; Jórunn Ragnarsdóttir
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Roland Halbe
Lounge-Bar im Radisson Blu Hotel Hamburg
"The Room", Bar & Klub im Hotel Radisson Blu Hamburg, präsentiert als Weltneuheit einen Lichtbeton-Bartresen mit LED-Einzelpixeltechnik. Das 4-Sterne-Superior-Hotel mit seinem außergewöhnlichen…
Deutschland
Lichtbeton
Zement+Beton 3/14
Autor(en)
Birgit Munz
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
LUCEM Lichtbeton
Meilenstein aus Dämmbeton
Erstmals ist in Deutschland ein Gebäude entstanden, bei dem die komplette sichtbare Hülle aus konstruktivem Dämmbeton besteht. Nicht nur die Außenwände, sondern auch das gefaltete Dach wurden…
Betonrezeptur
Deutschland
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Wohnen
Zement+Beton 4/14
Autor(en)
MBA/S Matthias Bauer Associates
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Roland Halbe, Christopher Stark
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Ende
Seite 3 von 7