Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Fachzeitschrift Zement+Beton
Die aktuellen Artikel
aus der Ausgabe 1/2021
finden Sie
hier
.
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Vienna_Brig
Der Steg besteht aus drei Bauteilen: dem Hauptsteg mit einer Länge von ca. 49 Metern und zwei gelenkig mit dem Hauptsteg verbundenen Rampenstegen. Auf den beiden Mittelteilen liegt der Übergang auf,…
CST
TU Wien
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/11
Autor(en)
Thomas Hladky, Alexander Hosmann, Milos Mikasinovic
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hladky, Hosmann, Mikasinovic
Zementgebundene Schüttungen aus Blähton
Die Schließung von Baulücken in städtischen Gebieten und der versierte Umgang mit schlechten Untergründen sind die Herausforderungen von heute - gezwungenermaßen, da der einfach zu bebauende…
Autor(en)
Schönbichler, Th.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Zement und PCE für unterschiedliche Betonieraufgaben
In der Baupraxis trifft unter dem Oberbegriff PCE eine Vielzahl verschiedener Polycarboxylat-FM mit unterschiedlichsten Eigenschaften auf eine große Anzahl Zemente und Zusatzstoffe unterschiedlicher…
Autor(en)
Christlmeier, P.; Hartmaier, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Weiche Betone - kostengünstige Herstellung durch gute Mehlkornabstufung und gute Mischwirkung
Damit auch weiche und sehr weiche Betone gut verarbeitet werden können und sich nicht absetzen und entmischen, ist nicht nur eine ausreichende Menge Mehlkorn (Korn < 0,125 mm) erforderlich, sondern…
Baustoffkunde
Betonrezeptur
Forschung
Autor(en)
Macht, J.; Nischer, P.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Weiche Betone - Frischbetondruck
Dem Frischbetondruck wurde bisher nur im Bereich des Schalungsdrucks und hier in jüngster Zeit vor allem bei der Verarbeitung von SCC-Betonen Beachtung geschenkt. Im Zusammenhang mit dem…
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Eisenhut, T.; Steindl, G.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
VÖZ-Kolloquium 2005
Am 9. November 2006 fand das Kolloquium "Forschung und Entwicklung für Zement und Beton" im Renaissance Penta Vienna Hotel statt. Dieses Kolloquium erfreut sich seit Anbeginn stetig steigender…
Baustoffkunde
Betonfahrbahndecken
Betonkühlung
Betonrezeptur
Forschung
Kolloquium
ÖNORM
Autor(en)
Steigenberger, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Visualisierung des Anionen- und Kationentransportes sowie die Quantifizierung des Cl- und S-Gehaltes mittels laserinduzierter Breakdown-Spektroskopie (LIBS)
Mit der laserinduzierten Breakdown-Spektroskopie (LIBS) steht der modernen Baustoffanalytik ein seit wenigen Jahren praktiziertes Verfahren zur Verfügung, um oberflächenanalytisch die chemische…
Deutschland
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Molkenthin, A.; Wilsch, G.; Weritz, F.; Taffe, A.; Schaurich, D.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Wohnhausanlage hERZberg
Die Wohnhausanlage von AllesWirdGut und feld72 liegt am Nordrand des Planungsgebietes Erzherzog-Karl-Straße. Der Masterplan für diese Bebauung stammt von češka priesner partner architektur. Die…
Wien
Wohnen
Zement+Beton 5/12
Autor(en)
AllesWirdGut Architektur ZT GmbH und feld72
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hertha Hurnaus
Wohnhausanlage Attemsgasse 31
Die Wohnhausanlage ist Teil des Stadterweiterungsgebietes 22.22 Kagran West, das einerseits durch eine urbane Bebauungsdichte, andererseits durch die Orientierung auf einen großzügigen Nord-…
Wien
Wohnen
Zement+Beton 1/15
Autor(en)
architekturbüro elsa prochazka
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Philipp Kreidl
Wohnen in der Stadt
Die Umgebung der Wohnhäuser in der Laimburggasse wird im Stadtentwicklungskonzept der Stadt Graz als "Innerstädtisches Wohngebiet mit hoher Dichte" ausgewiesen. Städtebaulich befindet sich das…
Steiermark
Wohnen
Zement+Beton 1/15
Autor(en)
Gangoly & Kristiner Architekten ZT GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Paul Ott
Start
Zurück
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Weiter
Ende
Seite 8 von 116