Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Verkehrsbauwerk
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Die Ebenheit von Fahrbahndecken - ein wesentlicher Nutzerkomfort
Die periodische Erfassung des Straßenzustandes und dessen Auswertung ist die Basis für die wirtschaftliche Erhaltung eines Straßennetzes. Um die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel optimal…
Betonfahrbahndecke
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Fruhmann, G.; Maurer, P.
Produktgruppe
Tagungsbände
Die Instandsetzung der Reichsbrücke in Wien
Die Reichsbrücke ist der bekannteste Donauübergang in Wien. Seit 1876 besteht am selben Ort eine Brücke, zuerst "Kronprinz-Rudolph-Brücke", dann "Reichsbrücke" genannt. 1937 wurde eine Kettenbrücke…
Instandsetzung
Verkehrsbauwerk
Wien
Autor(en)
Winter, E.; Schön, A. R.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Die Mühlbachbrücke in St. Pölten : Brückendesign mit Halbfertigteilen - mehr als nur Schalungsersatz!
Der viergleisige Ausbau der Westbahn von HL-AG und ÖBB hat nun mit dem Abschluss des Bauloses "Einfahrt Ost" einen sehr wesentlichen Beitrag für den noch bevorstehenden Umbau des Bahnhofes St. Pölten…
Expertenforum
Niederösterreich
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Kari, H.
Produktgruppe
Tagungsbände
Die Systemlösung in der mobilen Betonaufbereitung
In den letzten Jahrzehnten hat sich der ökologische und ökonomische Gedanke auch in der mobilen Betonaufbereitung durchgesetzt. Durch immer währende Verbesserung der Technologien bzw. Steigerung der…
Forschung
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Gschwandtner, G.; Wiener, H.
Produktgruppe
Tagungsbände
Ein Brückenleben lang - Lebenszykluskosten von Brücken aus Hochleistungsbeton
Der Kostenfaktor spielt auch im Brückenbau eine immer größere Rolle. Dabei sollten jedoch nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Lebensdauer und die Folgekosten betrachtet werden. Mehr…
Expertenforum
ÖNORM
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Waltner, R.
Produktgruppe
Tagungsbände
Einflussgrößen bei der Bemessung hoch belasteter Betonstraßen
Das Konstruktionsprinzip der Betonstraße unterscheidet sich wesentlich von dem der flexiblen, in Asphaltbauweise hergestellten Oberbaubefestigung. Das aus biegesteifen, bewehrten oder verdübelten und…
Betonfahrbahndecken
Forschung
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Blab, R.
Produktgruppe
Tagungsbände
Einsatz von Betonfertigern abseits der Straße
Dieser Baustoff ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie - hohe Lebensdauer, - Nutzungssicherheit und - Wirtschaftlichkeit geradezu geschaffen für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, zum…
Deutschland
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Moser, A.
Produktgruppe
Tagungsbände
Erfahrungen mit Nassspritzbeton J 3
Beim Auffahren von unterirdischen Hohlräumen ist nach dem Ausbruch der Spritzbeton als Erstsicherung zu einem unverzichtbaren Baustoff geworden. In Verbindung mit Ankern, Stahlbögen und…
Baustoffkunde
Betonrezeptur
Forschung
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Eichler, K.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Erhöht brandbeständiger Beton für Tunnelanlagen der HL-AG, Forschung
Für den baulichen Brandschutz in Verkehrstunnelbauwerken wurde in den letzten 3 Jahren umfangreiche Entwicklungs- und Forschungsarbeit geleistet. Eine Richtlinie der ÖVBB für die Herstellung erhöht…
Brandbeständiger Beton
Forschung
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Lemmerer, J.; Glatzl, J.; Wagner, O.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Experimentelle Untersuchungen zum Verhalten verschiedener Spritzbetonzusammensetzungen unter Temperaturbeanspruchung
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes UPTUN (UPgrading of existing TUNnels) wurden bei einem Großbrandversuch mit verschiedenen Brandlasten von 10 MW, 20 MW und 30 MW spezielle Spritzbetone…
Forschung
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Puz, U.
Produktgruppe
Tagungsbände
Start
Zurück
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Weiter
Ende
Seite 14 von 19