Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Themen
Tag: Betonrezeptur
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
So richtig in Schale geworfen
In Baden in Niederösterreich ist ein neuer Campus mit einer Volksschule, der Pädagogischen Hochschule und einer großzügigen Sporthalle mit Schwimmbad entstanden. Der Bauherr, die BIG, setzte nach den…
Betonrezeptur
Bildungsbau
Energiekonzept
Energiespeicher Beton
Niederösterreich
Zement+Beton 4/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Harald A. Jahn, Richard Tanzer, Hertha Hurnaus
Tunnelkette in fünf Teilen
Ein wichtiger Teilabschnitt der Koralmbahn ist die sogenannte Tunnelkette St. Kanzian, die aus fünf Tunnelbauprojekten besteht. Für die Ingenieure und Geotechniker stellte der Bauabschnitt eine große…
Betonrezeptur
Kärnten
ÖBB
Öffentlicher Verkehr
Tunnelbauweise
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 2/18
Autor(en)
ÖBB, Christoph Pachoinig
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
ÖBB/Pachoinig
update 51: Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes in Bern
Die unter Verkehr erfolgte Sanierung des innerstädtischen Eigerplatzes war aufgrund der zahlreichen Werkleitungen sowie der verschiedenenVerkehrsträger eine mehr als komplexe Aufgabe. Umso mehr…
Betondecke
Betonrezeptur
Kreisverkehr
Schweiz
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Gert Müller, Müller Engineering GmbH, Wäldi TG
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
Gert Müller
Zukunftsweisender Wohntraum
In Vaduz entstand ein Mehrfamilienhaus der besonderen Art – nicht nur in puncto Ökologie und Wohnqualität. Die ausgeführte Präzision forderte Architekten, Bauherrn und Handwerker – das…
Betonrezeptur
Liechtenstein
Wohnen
Zement+Beton 1/18
Autor(en)
Gisela Gary
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Korner / Zanghellini
Bündner Kunstmuseum
Der Erweiterungsbau der Villa Planta hat von Anfang an die Absicht verfolgt, das neue Gebäude in das Stadtgefüge einzubinden und ein Volumen mit starkem Charakter und zugleich schlichter, kompakter…
Betonrezeptur
Kulturbau
Kunst
Museum
Schweiz
Weißzement
Zement+Beton 4/17
Autor(en)
Barozzi Veiga – Fabrizio Barozzi, Alberto Veiga
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Simon Menges
update 47: Feste Fahrbahn im längsten Eisenbahntunnel der Welt – dem Gotthard Basistunnel
Im derzeit längsten Eisenbahntunnel der Welt stellten strenge werkvertragliche Anforderungen an die Feste Fahrbahn sowie die besonderen logistischen Randbedingungen des 57 km langen Tunnels eine…
Betonrezeptur
Öffentlicher Verkehr
Schweiz
Tunnelbauweise
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Detlef Obieray
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
AlpTransit Gotthard AG, TTG, AFTTG
update 49: Bankettbeton – schnelle Hilfe für marode Straßenbankette
Auf schmalen Straßen ist das temporäre Befahren des Banketts oftmals unumgänglich. Ein unbefestigtes oder schlecht ausgeführtes Straßenbankett bildet einerseits ein erhebliches Unfallrisiko, und…
Betonrezeptur
Deutschland
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Autor(en)
Siegfried Riffel
Produktgruppe
Straßenbau-Update
Bildrechte
©
HeidelbergCement AG / Siegfried Riffel; Steffen Fuchs; Robert Bachmann
Brenner Basistunnel
Der Brenner Basistunnel ist ein prioritäres europäisches Infrastrukturprojekt, welches im neuen TEN-Strategieplan (2014-2020) als Teil des Nord-Süd-Korridors Nr. 5 Helsinki-La Valletta (Malta)…
Betonrezeptur
Italien
Öffentlicher Verkehr
Tirol
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 1/16
Autor(en)
Konrad Bergmeister, Harald Kogler, Roland Murr, Tobias Cordes, Roland Arnold
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
BBT-SE, Kogler, Swietelsky
Lösender Angriff auf Beton
Betonbauteile sind während ihrer Lebensdauer unterschiedlichen Angriffsmedien ausgesetzt. Bei lösendem Angriff dringen schädliche mineralsaure Wässer oder Säuren in das Betongefüge ein, reagieren mit…
Betonrezeptur
Forschung
Zement+Beton 1/16
Autor(en)
Christian Dillig, Martin Peyerl, Stefan Krispel, Alfred Hüngsberg
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Smart Minerals GmbH, ÖBB-Infrastruktur
Schulhaus Salvan
Die alte Schule von Salvan aus den 70er-Jahren hatte seit vielen Jahren schwere Schäden in ihrer Struktur erlitten, sodass eine Renovierung nicht mehr gerechtfertigt war. Ihr Abriss war…
Betonrezeptur
Bildungsbau
Schweiz
Zement+Beton 4/16
Autor(en)
Bonnard Woeffray architectes fas sia
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hannes Henz
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter
Ende
Seite 3 von 9