Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Themen
Tag: Vorarlberg
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
"Grünes Haus" in Feldkirch
Das "Grüne Haus" steht auf einem 750 m² großen, leicht nach Norden abfallenden Grundstück in Feldkirch, von alten Ostbäumen und einem angrenzenden Weiher mit zuführendem Bach umgeben. Seinen Namen…
Vorarlberg
Wohnen
Zement+Beton 1/10
Autor(en)
Baunetz Wissen Beton
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Fußgängerfertigteilbrücke aus ultrahochfestem Faserbeton in Lienz
In unserer wachsenden Infrastruktur werden die Forderungen nach wartungsarmen und langlebigen Bauwerken, welche auch den Forderungen der Nachhaltigkeit entsprechen,immer stärker. Dass ultrahochfester…
Vorarlberg
Wohnen
Autor(en)
Reichel, M.; Duregger, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Neubau der Arbeiterkammer Feldkirch
Die Verwaltungs- und Schulungsräume der Arbeiterkammer des Bundeslands Vorarlberg sind dank des Feldkircher Neubaus wieder unter einem Dach vereint. Hohe architektonische und statische Ansprüche…
Betonrezeptur
Forschung
Vorarlberg
Zement+Beton 1/10
Autor(en)
Thomas Lang, Jäger Bau GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Neubau mit Symbolwirkung
Das 1914 erbaute Goethe-Gymnasium zählt zu den ältesten und größten Schulen in Regensburg. Zurzeit erfährt das Gymnasium eine Generalsanierung, die auch den Neubau einer Aula und einer Sporthalle…
Verkehrsbauten
Vorarlberg
Autor(en)
Eckert, Th.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Glasfaserbetonplatten verwandeln Bank-Zentrale
Im Zuge der Renovierung der Hypo Bank in Vorarlberg wurde ein Konzept entwickelt, welches das vormalige Vorarlberger Landtagsgebäude im neoklassizistischen Stil mit einem neu verkleideten Bürokomplex…
Kulturbau
Vorarlberg
Zement+Beton 3/09
Autor(en)
Rieder Smart Elements & Walter Zschokke
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Leben am Teich
Am Siedlungsrand von Rankweil-Brederis, umringt von neuesten Einfamilienbehausungen, findet sich eine hybride Wohnskulptur jenseits der gewohnten Baunormalität. Verzweigte Pavillonstruktur,…
Vorarlberg
Wohnen
Zement+Beton 3/09
Autor(en)
Marina Hämmerle
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Nordwesthaus
Der Hafenbau als urbanistisches Unternehmen kommt in Fußach ohne malerische Attitüden aus. Klare Geometrien charakterisieren das Gebaute als Gegenüber der Natur. Seit dem Jahr 2000 "schwebt" das…
Vorarlberg
Zement+Beton 3/09
Autor(en)
Gert Walden
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Schanerlochbrücke
Die Brücke ist Teil der von etlichen Naturtunneln und Steinbrücken geprägten Bergstraße von Dornbirn in das am Ursprung der Dornbirner Ache eingebettete Feriendorf Ebnit, einer ehemaligen…
Verkehrsbauwerk
Vorarlberg
Autor(en)
Hämmerle, M.; Marte, B.; Marte, St.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Beton - ein unverzichtbarer Baustoff für Schutzbauten in Wildbächen
Beton für Schutzbauten gegen Naturgefahren wird in der Wildbach- und Lawinenverbauung seit mehr als hundert Jahren eingesetzt. Die technologische Entwicklung hat den Einsatz von Beton und Mörtel im…
Vorarlberg
Wasserkraft
Autor(en)
Brunner, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Einfamilienhaus in Lustenau
Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus befindet sich in Lustenau, einer ruhigen Gegend Vorarlbergs. Der Betonbau, von außen wehrhaft und hart, empfängt seine Besucher hinter der Eingangstür warm und…
Vorarlberg
Wohnen
Zement+Beton 3/08
Autor(en)
Früh ARCHITEKTURbüro ZT GmbH
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Ende
Seite 5 von 7