Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Verkehrsbauwerk
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Fertigteilbrücke Stratzingbach/Rehberg
Im Zuge der Neuerrichtung bzw. Adaptierung des bestehenden Hochwasserschutzes für den Kremsfluss war die Errichtung einer Brücke über den Stratzingbach notwendig. Die Nutzung dieser Brücke dient…
Hochwasserschutz
Niederösterreich
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Kamleitner, R.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Kreisverkehrsanlagen in Betonbauweise
Die Betonbauweise wird in Österreich überwiegend im hochrangigen Autobahnen- und Schnellstraßennetz bei schwerer Verkehrsbelastung und / oder hohem Schwerverkehrsanteil eingesetzt. Seit Kurzem wird…
Forschung
Kreisverkehr
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Blab, R.; Steigenberger, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Raumgitterwandsysteme RUW
Die Fertigteilstützwand mit dem größten Grünanteil hat sich bei vielen Hangverbauungs- und Böschungssicherungsmaßnahmen bestens bewährt. Unser Werk in Lienz stellt seit ca. 30 Jahren…
Expertenforum
Krainerwand
Stützwände
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Duregger, H.
Produktgruppe
Tagungsbände
SCC-Concrete in Europe - a higher-grade product
In 1998, 24 Dutch precast concrete element manufacturers united in the association BELTON initiated the project to investigate the possibilities to apply Self Compacting Concrete in the industry. The…
Betonrezeptur
Niederlande
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Bennenk, W.
Produktgruppe
Tagungsbände
Schallschutztechnische Wirkung von Raumgitterwänden
Stützkonstruktionen an Verkehrswegen sind einer ständigen Beschallung durch den Verkehrslärm ausgesetzt. Je nach der akustischen Wirkung von solchen Stützkonstruktionen können diese mehr oder weniger…
Expertenforum
Krainerwand
Stützwände
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Strohmayer, G.; Hoislbauer, H.
Produktgruppe
Tagungsbände
Schneedächer Katschbergtunnel-Talröhre
Der Katschbergtunnel wird auf beiden Enden (Nord und Süd) mit einem Schneedach versehen. Die Nordseite inkludiert die überdachte Betriebsumkehr. Hier ergeben sich die größten Spannweiten des Daches.…
Kärnten
Salzburg
Tunnelbauweise
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Raml, K.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Skyline - Office and more
Architektin Silja Tillner beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Problemfeld der Stadtbahnbögen und hat mit der Umgestaltung von geschlossenen Bögenfassaden in transparente durchscheinende…
Expertenforum
Niederösterreich
Oberösterreich
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Ressler, Ch.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Tunnelkette Perschling
Die rund 42,3 km Neubaustrecke (NBS) Wien - St. Pölten der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist Teil des 4-gleisigen Ausbaus der Westbahn. Die gewählte Trasse ist das Ergebnis eines umfangreichen…
Niederösterreich
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Benedikt, J.; Obermeier, O.; Schönwälder, M.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Vom Bogenklappverfahren zum Brückenklappverfahren
Das Bogenklappverfahren zur Herstellung von Stahlbetonbögen wurde erstmals beim Bau der Argentobelbrücke in Deutschland (1986), später bei der Koubaru-Keikoku-Ohashi-Brücke in Japan (2002) und in…
Forschung
TU Wien
Verkehrsbauwerk
Wien
Autor(en)
Kolleger, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Wienerwaldtunnel - besondere Anforderungen an die Baustellen-Logistik für ein bedeutendes Infrastrukturprojekt
Im Westen Wiens wird im Rahmen des Ausund Neubaues der Westbahn am aktuell größten Tunnelbauvorhaben in Österreich gearbeitet. Nach Fertigstellung des etwa 13,35 km langen Wienerwaldtunnels im Jahr…
Niederösterreich
ÖBB
Tübbinge
Verkehrsbauwerk
Wien
Autor(en)
Rath, A.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Weiter
Ende
Seite 11 von 19