Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Verkehrsbauwerk
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Treibgut
Die Brückenkonstruktion setzt sich aus ca. 470 Schwimmelementen zusammen. Ziel war es, ein System zu entwickeln, welches die Dynamik des Wassers in tolerierbarem Maße an das Bauwerk weitergibt.…
CST
TU Graz
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/11
Autor(en)
Peter Kaufmann, Martin Daniel Schnabel, Jürgen Hackl
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Kaufmann, Schnabel, Hackl
Urban Shells
Das Projekt birgt reichhaltige Überlegungen in Richtung eines innovativen Planungsansatzes, der mit heutigen Methoden zwar beschreibbar, jedoch aktuell nicht zufriedenstellend umsetzbar ist. Der…
CST
TU Wien
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/11
Autor(en)
Benjamin Kromoser, Thomas Pachner, Jürgen Schretzmayer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Kromoser, Pachner, Schretzmayer
Vergussbeton für die feste Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel
Die Realisierung des Gotthard-Basistunnels (GBT) läuft mit Hochdruck. Die Eckdaten des Projektes sind beeindruckend. Mit 57 km ist er der längste Eisenbahntunnel der Welt. Das Tunnelsystem (2 Röhren,…
Öffentlicher Verkehr
Schweiz
Verkehr
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
Reinhard Perner
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Alpine Bau
Vienna_Brig
Der Steg besteht aus drei Bauteilen: dem Hauptsteg mit einer Länge von ca. 49 Metern und zwei gelenkig mit dem Hauptsteg verbundenen Rampenstegen. Auf den beiden Mittelteilen liegt der Übergang auf,…
CST
TU Wien
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Wien
Zement+Beton 5/11
Autor(en)
Thomas Hladky, Alexander Hosmann, Milos Mikasinovic
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bildrechte
©
Hladky, Hosmann, Mikasinovic
Vollausgebauter Tauerntunnel
Der Tauerntunnel befindet sich in den Radstätter Tauern im nördlichen Bereich des Zentralalpenhauptkammes. Der fast in Nord-Süd-Richtung verlaufende Tauerntunnel hat eine Gesamtlänge von etwa 6400 m.…
Betondecke
NÖT
Salzburg
Sanierung
Tunnelbauweise
Verkehr
Verkehrsbauwerk
Verkehrssicherheit
Waschbeton
Zement+Beton 3/11
Autor(en)
ASFINAG Bau Management GmbH, Lecker, F.; Stuzka, C.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Die Eggrabenbrücke im Großarltal
Beim Bau der Eggrabenbrücke fand die Methode des reinen Vorspannens ohne Verwendung weiterer schlaffer Bewehrung erstmals praktische Anwendung in Österreich. Auch die Gestaltung der Brücke kann sich…
Salzburg
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/10
Autor(en)
Johannes Berger, Werner David, Thomas Mayrhuber
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Die zentrische Vorspannung als Verstärkungsmaßnahme einer schlaff bewehrten Hohlkastenbrücke
Die Ertüchtigung von bestehenden Brücken wird zunehmend zum primären Betätigungsfeld von Ingenieurbüros. Die Kenntnisse der sich bietenden Möglichkeiten in der konstruktiven Umsetzung spielen dabei…
Kärnten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/10
Autor(en)
Michael Olipitz, Robert Rassinger
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Leistungsstarke Schalungs-Komplettlösung für anspruchsvolle Talbrücke
Alles aus einer Hand: Für den Bau des 432 m langen und über 100 m hohen Viaducto De Guia Pagador auf Gran Canaria liefert Doka ein leistungsstarkes Schalungskomplettpaket. Ein detailliertes…
Spanien
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/10
Autor(en)
Pruckmayr, St.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Rechenstegbrücke - Bad Ischl
Bei dem historischen unter Denkmalschutz stehenden Brückentragwerk "Rechensteg" in Bad Ischl handelt es sich um eine dreifeldrige Fußgängerbrücke über die "Ischl". Das Bauwerk befindet sich ca. 600 m…
Betonrezeptur
Salzburg
Sanierung
Verkehrsbauten
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 3/10
Autor(en)
Herbert Löschenbrand, Bernd Scharitzer
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
A Styrofoam Lover with (E)motions of Concrete
Der Einladung des Southern California Institute of Architecture (SCI-Arc) in Los Angeles/USA folgend gestaltete das Büro von Architektin Susanne Zottl eine standortspezifische Installation im…
Betonspurwege
Verkehrsbauwerk
Zement+Beton 1/09
Autor(en)
Susanne Zottl
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Weiter
Ende
Seite 7 von 19