Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
Tag: Verkehrsbauwerk
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Bogenbrücken in Verbundbauweise
Eine technisch unkonventionelle und ästhetische Brückenlösung über das Eisenbahnknotenbauwerk Knoten Wagram bei St. Pölten.
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Kari, H.; Foller, G.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Faserverstärkte Hochleistungsbetone für Brückenrandleisten und Fahrbahndecken
Randleisten sind Bauteile von Brückentragwerken, auf die aus herkömmlicher statischer Sicht keine wesentlichen Belastungen einwirken. Im Gegensatz zu anderen Bauwerken werden diese aber sehr starken…
Betonfahrbahndecke
Forschung
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Huber, H.; Lukas, W.; Obersamer, W.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Gesichtspunkte zur Betonanwendung im Wiener Straßenbau
Beton findet im Wiener Straßenbau vielfältige Anwendung. Etwa fünf Prozent der Straßenflächen bestehen aus Beton. Zusätzlich findet Beton als Unterlage bei Pflaster- und RVS 3.63 (Dimensionierung)…
Betondecke
Verkehrsbauwerk
Wien
Autor(en)
Klinke, H.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Innovation im Betonstraßenbau
Traditionell werden in nahezu allen Bereichen des Verkehrsbaus in Deutschland Betone mit Portlandzement eingesetzt, dies gilt vor allem für Betonfahrbahndecken. Portlandhüttenzement und insbesondere…
Betonfahrbahndecke
Deutschland
Innovation
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Bilgeri, P.
Produktgruppe
Tagungsbände
Kunstmuseum Lentos Linz
Das Kunstmuseum Lentos markiert den westlichen Abschluss des Linzer Donauparkes und folgt in seiner Ausrichtung und Lage dem Hochwasserdamm. Wie ein Schiff liegt es am Ufer der Donau, auf der einen…
Forschung
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Zement+beton 2/03
Autor(en)
Wolfgang Aspalter, Jürg Weber
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Landschafts- und Ensembleschutz beim Bau von Verkehrswegen
Betonreinigung, Verschmutzungsschutz, Farbgestaltung für Sichtbetonflächen haben einen gemeinsamen technischen Hintergrund. Die angesprochenen Ziele, Reinigung und/oder ein prophylaktischer…
Farbbeton
Kolloquium
Oberösterreich
Salzburg
Schachtbau
Steiermark
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Kneidinger, W.
Produktgruppe
Tagungsbände
Passiver Brandschutz im Tunnel- und Tiefbau
Der passive Brandschutz im Tunnel- und Untertagebau ist zur künftigen Vermeidung von volkswirtschaftlichem Schaden für unsere heutige Gesellschaft von enormer Bedeutung. Neben konstruktiven Maßnahmen…
Kolloquium
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Pflanzl, H.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Spritzbeton unter Druckluft beim U-Bahn-Bau U6-Garching bei München
Die Münchner U-Bahn-Tunnel liegen vorwiegend in grundwasserführenden Böden. Für die Vortriebsarbeiten ist daher die Wasserhaltung von ausschlaggebender Bedeutung. Möglichkeiten zum Verdrängen des…
Deutschland
Kolloquium
NÖT
Tunnelbauweise
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Pfeuffer, M.
Produktgruppe
Tagungsbände
Umbau Bahnhof Baden
Auf der Bahnstrecke Wien Süd - Spielfeld/Straß, hier in Hochlage geführt, wird der Bahnhof Baden mit Investitionskosten von etwa 19 Mio. - netto umgebaut. Dabei erfolgt die Vergrößerung des…
Kolloquium
Niederösterreich
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Niederhofer, J.; Schattauer, G.
Produktgruppe
Tagungsbände
100 Jahre Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie
Erschienen zum 100jährigen Gründungsjubiläum der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie.
Expertenforum
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Weiter
Ende
Seite 19 von 19