Literatur Recherche
Home
Werke
Themen
Produkte
Fachzeitschrift Zement+Beton
Lehrunterlagen
Tagungsbände
Straßenbau-Update
Fachliteratur
Erw. Suche
Impressum
_
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kategorien
Baustofftechnologie
Bautechnik
Betontechnologie
Betonfertigteile
Bürobau
Bahnbau
Brückenbau
Brandschutz
Standard
Erstellung
Titel
Veröffentlichung
aufsteigend
absteigend
Display:
5
10
15
20
25
30
50
Brücken in Fertigteilbauweise
Wo findet man sie nicht: sanierungsbedürftige Gerinneabdeckungen, Gerinnequerungen und kleine bis mittlere Brücken. Regelmäßig müssen aufwändige Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, die nicht nur…
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Egarter, G.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bauen mit Luft
Bodenplatten kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz, wie z. B.: Straßen- und Industriefußböden, beim Bau von Flughafenrollfeldern, als Flachgründungen oder als Dichtebenen in Anlagen zum…
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Schweighofer, A.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Bauwerksverstärkung mit eingeschlitzten CFK-Lamellen in Beton
Die innovative Werkstoffkombination "Eingeschlitzte CFK-Lamellen und Stahlbeton" eröffnet völlig neue und viel versprechende Möglichkeiten in der Gestaltung von Bauteilen und Tragstrukturen. Durch…
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Mihala, R.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Beton - ein unverzichtbarer Baustoff für Schutzbauten in Wildbächen
Beton für Schutzbauten gegen Naturgefahren wird in der Wildbach- und Lawinenverbauung seit mehr als hundert Jahren eingesetzt. Die technologische Entwicklung hat den Einsatz von Beton und Mörtel im…
Vorarlberg
Wasserkraft
Autor(en)
Brunner, J.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Beton - ein unverzichtbarer Baustoff für Verkehrsflächen in der Stadt
Das Wiener Straßennetz wird - ausgenommen sind die Autobahnen und Schnellstraßen - von der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau betreut. Es umfasst ca. 2.800 km bzw. ca. 40 Mio. m² befestigte…
Expertenforum
Autor(en)
Lux, P.
Produktgruppe
Tagungsbände
Betonanwendungen in der Landwirtschaft - Sulfatbeständigkeit bei Gülleanlagen
Die Landwirtschaft bietet vielfältige Anwendungen für Beton und daher auch für Zement als wesentliches Bindemittel zur Herstellung von Beton. Verschiedene Anwendungen, wie Böden, Wände und Decken im…
Forschung
Kolloquium
Autor(en)
Petscharnig, F.
Produktgruppe
Tagungsbände
Betonkern-/Bauteilaktivierung - Umsetzung in der Praxis
Seit nun mehr als fünf Jahren setzen wir vor allem in dem von uns mitinitiierten Projekt "Natürlich.Solar" den Einbau von Betonkernaktivierungssystemen erfolgreich um. "Natürlich.Solar" sind vom…
Expertenforum
Autor(en)
Kuster, H.
Produktgruppe
Tagungsbände
Betonstein bei Erdbebenbeanspruchung
Obwohl in zunehmendem Maße höhere Gebäude in Form von Stahlbeton-Tragstrukturen errichtet werden, ist die Bedeutung von Mauerwerkbauten nach wie vor gegeben. Viele Jahrhunderte Tradition prägen diese…
Forschung
Kolloquium
ÖNORM
Stützen
TU Wien
Wien
Autor(en)
Pech, A.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Betontrockenbau - mobiler Hochwasserschutz mit stabilem Wandsystem
Wer erinnert sich nicht noch an die Kindertage, an denen mit den Lego-Steinen Fantasievolles entworfen wurde? Die von uns in Bregenz entwickelte und patentierte Idee des Baukastensystems in…
Autor(en)
Vogel, W.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
B 145 Umfahrung Traunkirchen Tunnelbau im Salzkammergut
Im Salzkammergut wird zwischen Traunkirchen und Ebensee ein umfangreiches Infrastrukturprojekt verwirklicht. Zur Entlastung der engen und unübersichtlichen Ortsdurchfahrt wird in Traunkirchen als…
Oberösterreich
Umfahrung
Verkehrsbauwerk
Autor(en)
Bauer, J.; Plöderl, R.
Produktgruppe
Fachzeitschrift Zement+Beton
Start
Zurück
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Weiter
Ende
Seite 8 von 13